Viele Firmen in Deutschland und weltweit fürchten sich vor Cyberrisiken. Zu recht; können die Folgen eines erfolgreichen Angriffs dramatisch ausfallen. Gerade Mitarbeiter sind eine oft unterschätzte Gefahr für die Cybersicherheit. Wieso, weshalb, warum und was Firmen dagegen tun sollten. mehr
Vor einigen Tagen war unser Redakteur Andreas Harms zu Gast im „Presseclub“ mit Oliver Bruns bei Netfonds. Dort traf er auf zwei Kollegen von anderen Magazinen. Gemeinsam sprachen sie über Lage und Zukunft der Branche und der Vermittler. mehr
Es sollte der große Wachrüttler für die Politik werden. Doch letztendlich zog der Wirtschaftswarntag der Unternehmensverbände nur etwas über tausend Menschen an. Wenn die Veranstalter richtig liegen. Auch der BVK war mit am Start. mehr
Der Höchstrechnungszins liegt aktuell bei einem Prozent – und damit deutlich höher als in den Jahren zuvor. Wie sich der neue Höchstrechnungszins auf BU-, Risikoleben- und Rentenversicherungen und Riesterverträge auswirkt, hat der GDV anhand von Beispielen konkret berechnet. mehr
Viele Bundesbürger wissen nicht recht, wie sie ihre Finanzen in diesem Jahr am besten angehen sollten. Das zeigt eine aktuelle Umfrage der LV 1871. Versicherungsmakler können hier helfen. mehr
Das sind die Versicherungsprodukte der Woche: Der Nachfolgeberater Resultate Institut hat neue Kaufmodelle für Makler im Angebot. Die Versicherungskammer erweitert ihre Grundfähigkeitsversicherung um einen Schutz bei schwerer Krebserkrankung. Die Universa hat ihren Berufsunfähigkeitsschutz verbessert. Der Volkswohl Bund ersetzt in der BU Berufsklassen mit Tarifstufen. Und die Zurich ergänzt ihre BU um eine Absicherung gegen Dienstunfähigkeit. mehr
Der Branchenverband GDV ist zusammen mit 22 Unternehmen der Versicherungsbranche mit einer Verfassungsbeschwerde gescheitert. Sie wollten darüber die sogenannte Cooling-Off-Phase bei Restschuldversicherungen verhindern. Doch sie hätten sich damit vorher an andere Institutionen wenden sollen. mehr
Auf dem deutschen Anlegermarkt soll es mit dem langfristigen Anlagevehikel Eltif vorangehen. Deshalb hat sich der Branchenspezialist Privatize nun mit zwei Vertriebspools zusammengetan. mehr
In ihrem neuen Bericht „Risiken im Fokus der Bafin 2025“ sieht die deutsche Finanzaufsicht noch sechs Hauptrisiken, die der Finanz- und Versicherungsbranche das Dasein erschweren könnten. Um die im Griff zu behalten, will sie prüfen, prüfen und nochmals prüfen. mehr