Werbung

Über die Einhaltung von Gesetzen und internen Richtlinien in Deutschland wacht bei der Zurich nun eine neue Frau. Sie kommt aus den eigenen Reihen. mehr

Das Charta-Qualitätsbarometer kürt alljährlich die besten Maklerversicherer. Wer dieses Jahr gewonnen hat. mehr

Die Weiterbildungsinitiative „gut beraten" ist eine gute Idee, über die Umsetzung lässt sich aber streiten. Auf „Procontra" stellt sich Katharina Höhn, Hauptgeschäftsführerin des BWV, der Kritik. mehr

Die LV 1871 hat eine Versicherung auf den Markt gebracht, die Kunden gegen die finanziellen Folgen von Unfall, Krankheit oder Pflegebedürftigkeit absichert. Die Golden IV ist für Kunden mit Vorerkrankungen, schwer versicherbaren Berufen oder geringem Budget gedacht. mehr

Was erwarten Kunden von einer Rechtsschutzversicherung? Eine Studie versucht, diese Frage zu beantworten. Außerdem gibt sie Versicherern ein Werkzeug an die Hand, mit dem sie profitabler werden können. mehr

Die bAV-Experten des Versicherungsmaklers Aon fordern angesichts des anhaltenden Niedrigzinsumfelds eine neue Form der Garantie für die betriebliche Altersvorsorge: die So-gut-wie-sicher-Garantie. Was dahinter steckt. mehr

Im Gespräch mit der „Rheinischen Post" spricht der neue Chef des Bundesverbandes der Verbraucherzentralen, Klaus Müller, über Datenschutz, Kosten für die Altersvorsorge und das geplante Marktwächter-System im Bereich Finanzen. mehr

Die Vertriebsgesellschaft Max.xs steht vor der Auflösung. Vorstand Frank Alexander de Boer geht Ende Juni. Findet sich kein Käufer, wird die Gesellschaft wohl aufgelöst werden müssen. Morgen tagt dazu der Aufsichtsrat. mehr

Rolf Schünemann, Vertriebsvorstand der LV 1871, sprach mit Pfefferminzia über die neuen Produkte „Expertenpolice“ und „Golden IV“ sowie gute Beratung – und dass diese auch etwas kosten darf. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen