Die Grundfähigkeitsversicherung wird mit ihrer Absicherung von körperlichen und geistigen Fähigkeiten ohne Bezug auf ein Berufsbild immer wichtiger, vor allem, wenn eine Berufsunfähigkeit nicht möglich ist. Die Vielfalt der Tarife macht sie schwer vergleichbar, und doch legt das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) nun ein Rating vor. mehr
Drei Jahre gehörte das Fintech Getsurance zur Nürnberger. Jetzt geht die Reise weiter – der Versicherungsmakler Helmsauer übernimmt und baut somit seine Vertriebskanäle aus. mehr
Mit BVK-Präsident Michael H. Heinz sprachen wir über die Finanzausschusssitzung zu Kleinanlegerstrategie und partiellem Provisionsverbot. Im Schmolltalk geht es um Honorare, Günther Jauch und Biomex.TV. Und wir haben vier News der Woche für Sie. mehr
Zu den wichtigsten News des Tages gehören heute: Überschussbeteiligungen steigen weiter, Sozialwissenschaftler fordert Nullrunde bei Renten, Allianz-Tochter rechnet mit mehr Insolvenzen und Nürnberger räumt Tower. mehr
Die Immobilienwirtschaft, insbesondere die Gewerbeimmobilien, sind vom Zinsanstieg stark betroffen. Bei der Allianz wirkt sich das auf ihr Immobilienportfolio ebenfalls aus – es musste um 5 Milliarden Euro abgewertet werden. mehr
Der Anstieg der Zinsen bringt Kunden von privaten Rentenversicherungen bei fast allen Anbietern höhere Zinsen ein. Die höchste Verzinsung liegt laut aktueller Assekurata-Auswertung sogar bei 3 Prozent. mehr
In diesem Jahr geht es noch einmal kräftig aufwärts, im kommenden Jahr ist dann Pause. Denn dann dürfte die Zahl der Insolvenzen zumindest nicht weiter steigen. Allianz Trade wagt einen Blick in die Zukunft der Zahlungsfähigkeit von Unternehmen. Mit einerseits schlechten Nachrichten, aber auch einer guten. mehr
Insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen geraten zunehmend ins Visier von Cyberkriminellen, meldet der Assekuradeur für Cyberversicherungen, Stoïk. Dessen neuer Report zeigt, wo besondere Schwachstellen liegen und wie hoch die verlangten Lösegelder sind. Und welche befürchtete Angriffswelle ausblieb. mehr
Weniger Kosten und dafür mehr Rendite – das soll ein Provisionsverbot für beratungsfreie Anlagen in Deutschland erreichen. Ob das sinnvoll ist oder nicht, darüber diskutierten verschiedene Sachverständige aller Fraktionen im Finanzausschuss. mehr