Werbung

Steigende Kosten in Werkstätten ließen Prämien für KFZ-Haftpflicht und KFZ-Kasko steigen. Das brachte Kunden verstärkt dazu, sich eine neue KFZ-Versicherung zu suchen. In der aktuellen Zahlensaison springen uns drei beziehungsweise zweieinhalb Gewinner dieses Trends ins Auge. Alle drei melden Rekordsummen im Neugeschäft. mehr

„Mit Vision – Auf dem Weg zum Unternehmer“ ist eine Interviewreihe, die Stephan Busch und Tim Schreitmüller von CoachMeNetto exklusiv mit Pfefferminzia teilen. Der Gast heute: Patrick Hamacher, der „Versicherungsmakler mit Cap“. mehr

Die beste Beratung zur PV-Versicherung beginnt schon vor der Installation: Was ist bei Planung und Einbau zu beachten? Welche Versicherungsfragen ergeben sich daraus? Carsten Körnig, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes Solarwirtschaft (BSW-Solar), erklärt, worauf es beim Thema Photovoltaik ankommt. mehr

Künstliche Intelligenz (KI) kann helfen, Schadenfälle schneller zu bearbeiten oder den Service zu verbessern. Davon sind viele Bürger überzeugt. Aber sie zeigen sich auch skeptisch und wollen vor allem klar erkennen können, wann sie es mit der KI zu tun haben. mehr

In vielen Investmentdepots und Fondspolicen sollte er es richten. Der MSCI World ganz allein. Doch nun greift Entsetzen um sich, weil er plötzlich heftiger einbricht als zahlreiche andere Aktienindizes. Dabei muss man klar sagen: Es ist ein Fehler, auf einen einzigen ETF zu setzen. War es schon immer. mehr

Das Balkonkraftwerk ist angestöpselt und erzeugt Strom. Prima. Doch fließt der Strom oft dann, wenn er gar nicht gebraucht wird. Wie sehr ein Batteriespeicher dann helfen kann und wie schnell sich das rechnet, zeigt jetzt eine Studie. mehr

Die Rating-Agentur Franke und Bornberg hat private Rechtsschutzversicherungen untersucht. 258 Tarife schauten sich die Analysten an. Im Vergleich zu den Vorjahren stellen sie eine steigende Qualität fest. Aber längst nicht alle Tarife können überzeugen. mehr

Der für die Element Insurance verantwortliche Insolvenzverwalter Friedemann Schade will sich vor Gericht mit einem ehemaligen Partnerunternehmen auseinandersetzen, einem Assekuradeur. Denn das will keinen neuen Vertrag abschließen, um seine Pflichten weiter zu erfüllen. Andere Maßnahmen laufen hingegen reibungslos. mehr

Die private Krankenversicherung (PKV) kann für Beamte sehr interessant sein. Doch komplexe Tarife, versteckte Selbstbehalte und langfristig steigende Beiträge können sie auch belasten. In seinem Gastbeitrag schildert der auf PKV für Beamte spezialisierte Versicherungsmakler Sven Bruns, welche typischen Stolpersteine es gibt. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen