
Nachhaltigkeit
Mit einem stockkonservativen Männersport hat das moderne Jagdwesen nichts mehr am (Tiroler-)Hut – immer mehr Frauen interessieren sich für die Jagd, zudem weht das Thema Nachhaltigkeit frischen Wind in Wald und Flur. Da jeder Jäger oder jede Jägerin eine Jagdhaftpflichtversicherung braucht und das Klientel finanziell gut situiert ist, stellt es zudem für Vermittler eine spannende Zielgruppe dar. mehr
Schluss mit der Ungleichbehandlung: Künftig sollen auch Finanzanlagenvermittler und Honorar-Finanzanlagenberater dazu verpflichtet werden, die Nachhaltigkeitspräferenzen ihrer Kunden zu ermitteln. Der entsprechende Entwurf des Bundeswirtschaftsministeriums stößt bei Vermittlerverbänden auf Zustimmung – es herrsche nun endlich Klarheit. mehr
Wirtschaftliche, geopolitische und gesellschaftliche Risiken dominieren die globale Risikolandschaft – und lassen andere drängende Probleme, wie Umweltrisiken und Cyber-Bedrohungen, in den Hintergrund rutschen. Das ergab eine Umfrage unter 12.000 Führungskräften aus 122 Ländern im Auftrag des Versicherers Zurich. mehr
Janine Bradfisch ist Geschäftsführerin des Versicherungsmaklers DRB in Kaiserslautern. Und sie gewann den Titel „Nachhaltigster Makler Deutschlands“ in der Kategorie „Maklerbüro mit mehr als zwei Mitarbeitern“. Hier spricht sie über kürzere Arbeitszeiten, Homeoffice und eine Technik, mit der sie ihre Mitarbeiter überzeugte. mehr
Bastian Hopf von Finanzkonzept Coburg gewann den Titel „Nachhaltigster Makler Deutschlands“ in der Kategorie „mit bis zu zwei Mitarbeitern“. Hier spricht er über Plastik, Probleme mit Versicherern und Demokratie in der Firma. mehr
Wie umgehen mit jungen Menschen, die bei ihrer Absicherung auf Nachhaltigkeit achten – und welche Rolle spielen Transparenz und der Preis im Vertrieb nachhaltiger Versicherungen? Das waren einige Themenschwerpunkte der Podiumsdiskussion im Rahmen des Pfefferminzia-Fokustag.digital Nachhaltigkeit. mehr
Die Zukunft von Autos wird elektrisch sein. Darüber sind sich Experten einig. Doch welcher Antrieb hierbei das Rennen macht, ist nicht ganz klar. Aktuell liegt die Batterie vorn, doch Wasserstoff sollte noch nicht abgeschrieben werden. mehr
Der Wettbewerb ist vorbei – auf der DKM in Dortmund verkündeten Zurich und Pfefferminzia die Sieger im Kampf um den Titel „Deutschlands nachhaltigstes Maklerbüro“. Wir verraten, wer es ist und wohin sie das Preisgeld spenden. mehr
Der nachhaltige Marktplatz bessergrün erweitert sein Produktangebot um eine Sterbegeldversicherung der Dela. Pünktlich zur DKM in Dortmund gaben die Unternehmen ihre Kooperation bekannt. mehr
Mit unserem Pfeffi-Newsletter erhalten Sie frischen Wind für Ihren Einsatz, knackig aufbereitete Versicherungsnews und das Neueste aus der Branche – immer interaktiv, unabhängig und kontrovers.
Die Highlights vom zweiten Tag der DKM 2025
beitrag lesenDie Highlights vom ersten Tag der DKM 2025
beitrag lesenSo war es beim ZFF Slam in Kassel
beitrag lesenDas war der erste Vermittlertag Niedersachsen
beitrag lesenDiese KI-Anwendungen nutzen Versicherer – Teil 2
beitrag lesenDafür nutzen Deutschlands Versicherer KI-Anwendungen
beitrag lesenIhre Gesundheit ist ein entscheidender Faktor für ihren beruflichen Erfolg. Bei den Pfefferminzia PowerTagen lernen Sie an drei Tagen Strategien für mehr Resilienz, gesunde Ernährung, Networking und wie Sie ihr Business auf das nächste Level heben.
Zwischen KI, Linkedin und dem Mut zur Unperfektion
beitrag lesenDora als Chance: Mehr Datensouveränität für Versicherer
beitrag lesenWie Finanzdienstleister durch Kooperationen neue Produkte schaffen
beitrag lesenVermittler: Raus aus der Einsamkeit, rein ins Team
beitrag lesenMehr Effizienz durch Digitalisierung im Maklerbüro
beitrag lesenDer Weg vom AOler und Strukturvertriebler zum Makler ist kein leichter. Was es dafür alles zu beachten gibt, erfahren Sie in unserem neuen eMagazin.
								
							
							
							
						




































































































								
								
								


								


								


								

