
Nachhaltigkeit
Nachhaltiges Handeln bedeutet nicht nur umwelt- und klimabewusst(er) zu leben, sondern zum Beispiel auch: benachteiligten Menschen zu helfen. Viele Versicherer engagieren sich hier mit verschiedenen Initiativen für ein nachhaltigeres Leben. mehr
Der fränkische Versicherungsmakler Matthias Kraus lässt gemeinsam mit dem Marktplatz bessergrün in seiner Heimat Bäume pflanzen. Wo einst Kiefern standen, sollen in den kommenden Jahrzehnten vor allem Stieleichen wachsen. Hier möchte Kraus seine Kunden mit Waldführungen auf mehr Umweltschutz aufmerksam machen. mehr
Bei der EU-Transparenzverordnung (TVO) sind zu Jahresbeginn einige Neuerungen hinzugekommen, die auch Finanzberater betreffen. Die Vermittlerverbände AfW und Votum haben deshalb ihre Formulierungshilfen für Versicherungs- und Anlagevermittler angepasst. Hier kommen die Details. mehr
Der Winter neigt sich dem Ende zu und mit dem nahenden Frühling kribbelt es den Hobbygärtnern in den Fingern. Um die Zeit nicht so lang werden zu lassen, ist jetzt eine gute Gelegenheit, sich Gedanken um die Gartenplanung zu machen. Wie wäre es mit einer insektenfreundlichen Wildblumenwiese? mehr
Die Barmenia Versicherungsgruppe will ihre Anteile an dem liechtensteinischen Lebensversicherer Prisma Life von 25 auf 75 Prozent aufstocken. Eine gemeinsame Säule sehen die beiden Gesellschaften beim Thema Nachhaltigkeit. mehr
Entscheidende Ressourcen eines Unternehmens wie Vorräte, Werkzeuge, Maschinen und die Büroeinrichtung sollten abgesichert werden. Die Inventarversicherung ist hier das passende Produkt. Und die gibt es als nachhaltigen Tarif in dem Paket „Gewerbe kompakt“ von rhion.digital mit bessergrün-Option. mehr
Die Abfrage von Nachhaltigkeitspräferenzen soll auch für 34f-Vermittler verpflichtend in Beratungsgesprächen werden. Nun bekommen sie mehr Zeit zur Vorbereitung. Denn: Die Anpassung der Finanzanlagenvermittlungsverordnung (FinVermV) verzögert sich. mehr
Warum ist es für einen Versicherer aus Ostfriesland besonders schwierig nachhaltig zu arbeiten – und schafft dies trotzdem? Und wie profitieren Makler vom neuen „Vier-Stufen-Modell“ des nachhaltigen Marktplatzes bessergrün? Darüber sprach Pfefferminzia mit dem NV-Vorstand und bessergrün-Geschäftsführer Henning Bernau. „Meine Hoffnung ist, dass wir alle genügsamer werden“, so der Appell des Ostfriesen. mehr
Haben Versicherungsmakler nachhaltige Versicherungsprodukte schon in ihren Beratungsalltag integriert? Und wünschen sie sich dabei mehr Unterstützung von Versicherern? Diesen und weiteren Fragen widmete sich eine telefonische Stichprobe unter 200 Maklern – und das kam dabei heraus. mehr

Mit unserem Pfeffi-Newsletter erhalten Sie frischen Wind für Ihren Einsatz, knackig aufbereitete Versicherungsnews und das Neueste aus der Branche – immer interaktiv, unabhängig und kontrovers.

Fünf Gründe für Fondspolicen zur Altersvorsorge
beitrag lesen7 Tipps, um ausländische Fachkräfte gut zu beraten
beitrag lesenDie wichtigsten Fusionen der Versicherungsbranche
beitrag lesenFür diese Berufe sind Expats besonders gefragt
beitrag lesen7 ultimative Gründe für eine Photovoltaik-Anlage
beitrag lesenSo war es auf der MMM-Messe 2025 in München
beitrag lesen
Beamte sind eine attraktive Zielgruppe: gutverdienend, versicherungsaffin und loyal. Wie Makler sie optimal ansprechen und passende Produkte anbieten, erfahren Sie in unserem neuen eMagazin.

Freier Makler, Strukturvertrieb, AO: Wer hat den besten Deal?
beitrag lesenEinfache Versicherungsprodukte eignen sich für den Beratungseinstieg
beitrag lesenNotfallplan für Makler: Am Rosenmontag war es zu spät
beitrag lesenDie logische Ratlosigkeit über den MSCI World
beitrag lesenVorsorgebedarf vermitteln – diese Beratungstechniken funktionieren
beitrag lesen