MobilitätMobilität

Werbung

Im vergangenen Jahr starben 245 Menschen weniger im Straßenverkehr als noch 2015, berichtet das Statistische Bundesamt (Destatis). Das ist der niedrigste Wert seit über 60 Jahren. Die Zahl der Verletzten ist 2016 hingegen leicht gestiegen. mehr

Wenn weit und breit kein freier Parkplatz zu finden ist, stellen sich manche Autofahrer auch ins Halteverbot – wird schon nichts passieren, so der Glaube dabei. Was sie dabei nicht wissen: Wenn ihr Auto im Halteverbot beschädigt wird, muss der Versicherer nicht unbedingt die volle Leistung zahlen. So urteilte das Amtsgericht Frankfurt. mehr

Wer sich ein neues Auto kauft, der will das Gefährt oft erstmal testen: Wie fährt es sich, funktioniert alles? Also reingesetzt und Probe gefahren – aber was, wenn auf der Testfahrt ein Unfall passiert? Wer muss dann haften? Hier kommt die Auflösung. mehr

Mit einer spektakulären Rettungsaktion auf der A9 hat ein Autofahrer einem bewusstlosen Kollegen im benachbarten Wagen vermutlich das Leben gerettet. Der als Held gefeierte Mann bremste den führerlosen Wagen aus und brachte ihn so zum Stillstand. Nun stellt sich die Frage, ob die Versicherung auch für einen absichtlich herbeigeführten Autounfall aufkommt. Die Antwort lesen Sie hier. mehr

Die Ammerländer Versicherung ist 2016 kräftig gewachsen. Die Beitragseinnahmen des Versicherungsvereins auf Gegenseitigkeit stiegen laut vorläufiger Bilanzzahlen um 22,3 Prozent auf rund 31,6 Millionen Euro. Zum Geschäftserfolg hat nicht zuletzt die Fahrrad-Vollkaskoversicherung beigetragen, wie Vertriebsvorstand Gerold Saathoff gegenüber Pfefferminzia erläutert. mehr

Ein Mann meldete seiner Versicherung nach einem Unfall nicht, dass es Vorschäden gab. Erst durch ein Gutachten noch vor der Regulierung kam der Schaden ans Licht. Die Versicherung wollte nicht zahlen – das Oberlandesgericht Köln entschied am Ende aber zugunsten des Autofahrers. mehr

Der Winter hat weite Teile Deutschlands noch fest im Griff. Doch Kältemuffel dürfen sich bereits darauf freuen, dass in gut zwei Wochen der Frühling beginnt – zumindest aus Sicht der Meteorologen. Jetzt wäre ein guter Zeitpunkt, den Versicherungsschutz für Fahrrad, E-Bike oder Motorrad zu überprüfen. Welche Kriterien bei einer Zweiradversicherung zu beachten sind, erklärt Versicherungsmakler Hubert Gierhartz in seinem Gastbeitrag. mehr

Ist ein Auto nach einem Verkehrsunfall kaputt, brauchen die Halter ein Ersatzfahrzeug. Ärger gibt es hier manchmal mit den Kfz-Versicherern. Denn oft erkennen sie Mietwagenkosten nicht für die gesamte Dauer der Nutzung des Ersatzfahrzeugs an. Dem hat das Landgericht Saarbrücken nun einen Riegel vorgeschoben. mehr

Wer vor dem Urlaub krank wird oder einen Unfall hat, dem hilft eine Reiserücktrittsversicherung. Während der Reise greift eine Reisekrankenversicherung. Senioren aber müssen oft mehr als das Doppelte für diesen Schutz zahlen. Worauf sie achten sollten, lesen Sie hier. mehr

pfefferminzia
Pfefferminzia Icon
login

Bitte loggen Sie sich ein.

Pfefferminzia Logo rgb