Kfz-Versicherung
Wer mit seinem Fahrrad einen Schaden verursacht, kann sich auf den Schutz seiner privaten Haftpflichtversicherung verlassen. Wer hingegen mit einem Hoverboard durch die Fußgängerzone „schwebt“, darf sich nicht auf den Versicherungsschutz berufen. Grund hierfür ist die sogenannte Benzinklausel. mehr
Wer seinen Campingwagen ganzjährig oder zeitweise auf einem Campingplatz stehen hat, benötigt Absicherung. Neben der Basisversicherung für das Camping-Gefährt werden zahlreiche Zusatzversicherungen angeboten. Welche davon sind sinnvoll? mehr
Dieses Urteil polarisiert: Aufnahmen von Minikameras in Fahrzeugen – sogenannte Dashcams – dürfen als Beweismittel vor Gericht verwendet werden. Datenschutz-Bedenken seien als nachranging zu bewerten, urteilte der BGH. Die Versicherungswirtschaft hat bereits Interesse an den Daten bekundet, die Grünen warnen vor den negativen Folgen des Urteils. mehr
Eine Einparkhilfe gehört heutzutage für fast alle modernen Autos zum Standard. Doch laut dem Versicherungsverband GDV verringern diese und andere Assistenzsysteme die Schäden kaum. Verbesserungen erwartet der Verband erst durch die Markteinführung von Robo-Autos. mehr
Jeder vierte Deutsche war in den vergangenen fünf Jahren mindestens einmal in einen Verkehrsunfall verwickelt, wie eine aktuelle Studie zeigt. Männer trifft es dabei häufiger als Frauen – und sie begehen auch häufiger kleine Verkehrssünden. mehr
Autonome Fahrzeuge sollen in nicht allzu ferner Zukunft den Straßenverkehr erobern. Doch bis es soweit ist, gibt es noch vieles zu klären – etwa wie das Zusammenspiel mit der Versicherung klappt. Ein britisches Start-up testet nun anhand eines Pilotprojekts, wie die Kommunikation zwischen Fahrzeug und Versicherer reibungslos funktionieren könnte. mehr
Ein Münchner verklagt seine Vollkaskoversicherung, weil diese einen Schaden an seinem Ferrari nicht bezahlen will. Nach seiner Version hatte ein Kaufinteressent bei einer Probefahrt einen Unfall gebaut. Die Versicherung glaubt ihm kein Wort – was der Richter zu diesem kuriosen Fall sagt, erfahren Sie hier. mehr
Größere Ausschreitungen am 1. Mai blieben in diesem Jahr aus, gleichwohl registrierte die Polizei vor allem Schäden an Autos, zudem wurde ein Beamter in Hamburg aus der Menge heraus mit einem Faustschlag angegriffen und verletzt. Welche Versicherungen für krawallbedingte Sach- und Personenschäden aufkommen, hat der Bund der Versicherten (BdV) zusammengefasst. mehr
Wer als Dauercamper seinen Wohnwagen einrichtet, möchte es natürlich möglichst gemütlich und komfortabel haben – fast so wie Zuhause. Doch welche Rechte und Pflichten sind damit eigentlich verbunden? Pfefferminzia hat die wichtigsten Punkte zusammengetragen. mehr