Kfz-Versicherung
Ist das die Kehrtwende um 180 Grad? Der ADAC, Deutschlands größter Automobilclub, ist laut Medienberichten „nicht mehr grundsätzlich“ gegen ein Tempolimit auf deutschen Autobahnen. Demnach fordert ADAC-Vizepräsident Verkehr, Gerhard Hillebrand, dass die Auswirkungen eines Tempolimits dringend in einer umfassenden Studie geklärt werden sollten. mehr
Die Versicherungswirtschaft hatte in der Tempolimit-Debatte einen „Großversuch“ auf deutschen Autobahnen vorgeschlagen. Nun gibt es neue Zahlen des Statistischen Bundesamts für 2018. Danach ereigneten sich auf den rund 70 Prozent Autobahnstrecken ohne Tempolimit knapp 70 Prozent der insgesamt 196 Todesfälle aufgrund „nicht angepasster Geschwindigkeit“. Eine besondere Häufung ist demnach nicht zu erkennen. mehr
Im Straßenverkehr schlagen die Emotionen schnell hoch. Hauptgrund für Aggressivität ist es, wenn andere sich nicht an die Verkehrsregeln halten. In welcher Stadt es die aggressivsten Autofahrer gibt und welche Automarke anscheinend schnell ausrastende Fahrer anzieht, zeigt die Infografik von Cardelmar. mehr
Die VHV hat ihre Privathaftpflicht angepasst, Universa hat ihre Lebensversicherung überarbeitet, SRC und Mailo kooperieren für eine Veranstalterhaftpflicht, die Württembergische hat ihre Risikolebensversicherung verbessert, Volkswohl Bund setzt sich für die fondsgebundene Rente ein, die Stuttgarter hilft Maklern mit einem neuen Tool, die Helvetia macht sich für Oldtimer-Fahrer stark, die Hallesche bietet nun eine Gesundheits-App und die Versicherungskammer hat ein neues Vorsorgeprodukt gestartet. mehr
Die Ladung eines Lkw zu stehlen wird von Kriminalexperten als lukrativer eingeschätzt als ein Banküberfall. Eine Transportversicherung deckt Risiken im Güterverkehr ab – und schützt sowohl Hersteller als auch Logistiker. mehr
2,1 Millionen Autofahrer wechselten 2019 ihre Kfz-Versicherung – und sparten dabei im Durchschnitt 175 Euro Jahresbeitrag, wie eine aktuelle Studie zeigt. Wie sich klassische Vermittler im Wechselgeschäft gegen Vergleichsportale behaupten konnten und welche Versicherer die meisten Neukunden einheimsten, verrieten die Autoren von Sirius Campus ebenfalls. mehr
Was tun eigentlich die Mitarbeiter des Verbraucherportals Finanztip, wenn sie selbst „schlechte Verträge“ loswerden und ihre „Kosten senken“ wollen? Da wird gerne mal der zuständige Kollege „auf dem kurzen Dienstweg in der Kaffeeküche“ angesprochen, verrät die Belegschaft in ihrem aktuellen Newsletter – ach ja, und Finanztip-Chef Hermann-Josef Tenhagen gibt zu, dass er ein „Sparfuchs“ sei. mehr
Viele Verbraucher pflegen ihre Einstellung, dass sich die Versicherer im Schadenfall einen schlanken Fuß machen. Das Maklerbüro Bierl hält in seiner Regulierungs-Bilanz 2019 dagegen. „Für einen monatlichen Beitrag von 13,90 Euro hat er nun eine Invaliditätsleistung von einmalig 17.000 Euro erhalten“, heißt es über den Schadenfall eines Mandanten – und es gibt weitere positive Beispiele. mehr
Der Ruf der SPD nach einem Tempolimit sorgt in der großen Koalition für Streit. Die Versicherungswirtschaft hat nun vorgeschlagen, einen „Großversuch“ auf Autobahnen zu starten. Dieser solle klären, ob ein Tempolimit „wirklich zu einem deutlichen Mehr an Sicherheit führt und, wenn ja, wie viel“, wie ein Experte der Unfallforschung der Versicherer dem Redaktionsnetzwerk Deutschland sagte. mehr