Kfz-Versicherung
Welcher Versicherer bietet aus Sicht der Deutschen das beste Preis-Leistungs-Verhältnis? Ein aktuelles Ranking des Marktforschungsunternehmens Yougov in Kooperation mit dem „Handelsblatt“ kommt zu einem eindeutigen Ergebnis. Hier kommen die Details. mehr
Die Signal Iduna setzt im Cyber-Bereich auf das Wissen von Roland, von der Axa-Tochter Alteos gibt es eine neue E-Bike-Police mit GPS-Ortung, die Württembergische versichert nun auch hochwertige Fahrzeuge, Mailo hat eine Absicherung für Syndikus- und Rechtsanwälte in sein Portfolio aufgenommen und die Gothaer hat ihre Prozesse in der bAV digitalisiert. mehr
Der richtigen Absicherung des firmeneigenen Fuhrparks kommt eine hohe Bedeutung zu. Doch die Flottenversicherung stellt die Produktanbieter weiter vor große Herausforderungen. mehr
Check24 und Huk-Coburg streiten sich in der Kfz-Versicherung um den Kündigungsservice des Portals. Der Versicherer sieht dabei die rechtlichen Anforderungen nicht gewahrt, Check24 wirft der Huk „verbraucherfeindliches Verhalten“ vor. Das Landgericht Berlin hat bestimmte Formulierungen des Vergleichsportals nun für irreführend erklärt. Zum richtigen Rechtsstreit wird es aber erst noch kommen. mehr
Sturm „Sabine“ hat in Deutschland einen versicherten Sachschaden in Höhe von rund 600 Millionen Euro verursacht. Damit fiel er zwar leichter aus als erwartet, Experten sprechen dennoch von einem „mittelstarken Ereignis“. mehr
Orkantief Sabine hat am Sonntagabend bereits schwere Schäden in Deutschland angerichtet. Während sich die Lage im Norden entspannt, steht dem Süden wohl noch einiges bevor. Winterstürme, die hohe Schäden anrichten, gibt es hierzulande immer wieder. Der teuerste war bisher Kyrill im Jahr 2007, wie die Grafik zeigt. mehr
Versicherer setzen gerne auf bekannte Stars, um auf sich aufmerksam zu machen. Sichtlich stolz gab die Deutsche Vermögensberatung (DVAG) jüngst bekannt, dass Jürgen Klopp für weitere fünf Jahre DVAG-Markenbotschafter bleibt. Welche Versicherer sonst noch auf den Promifaktor setzen. mehr
In Leipzig kommt es am häufigsten zu Hagelschäden an Autos. Zu diesem Fazit kommt die Kfz-Direktversicherung Verti nach Auswertung der registrierten Hagelschäden aus dem vergangenen Jahr. Die Zahl der gemeldeten Hagelschäden war 2019 um 106 Prozent höher als im Vorjahr. Dabei verzeichnete Leipzig als Hagelhauptstadt die meisten Schäden, dicht gefolgt von München und Hildesheim. mehr
Gesteigerte Beitragseinnahmen, Wachstum in der Lebens-, privaten Krankenversicherung und Kompositsparte sowie verbesserte Schaden-Kosten-Quoten – das Jahr 2019 meinte es gut mit den Versicherungen in Deutschland. Der Branchenverband GDV präsentierte aktuelle Zahlen. mehr