- Von Barbara Bocks
- 28.07.2025 um 15:17
Das Sommerwetter in Deutschland, vor allem im Norden, zeigt sich auch 2025 wieder unbeständig. Kein Wunder also, dass sich viele Menschen für einen Urlaub im Ausland entscheiden. Doch mit dem Reisefieber kommen auch neue Unsicherheiten, ob durch Krankheit, Flugausfälle oder Gepäckverlust.

Hand gebrochen – Reise absagen, wer zahlt?
Reisekrankenversicherung – diese Trends gibt es
Worauf es bei der Absicherung von Ferienimmobilien ankommt
Die Experten des Konzerns Versicherungskammer warnen: „Über die richtige Absicherung auf Reisen kursieren viele Mythen.“ Einer der häufigsten Irrtümer sei, dass die gesetzliche Krankenversicherung im Ausland ausreichend Schutz biete.
Das stimmt nur teilweise: In einigen Ländern deckt sie eine medizinische Grundversorgung ab, oft aber nur in akuten Notfällen. Spezielle Behandlungen oder ein Rücktransport nach Deutschland sind in der Regel nicht enthalten, so die Experten.
Auch die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz bestätigt: „Die gesetzliche Krankenversicherung übernimmt keine Kosten für den Rücktransport nach Deutschland.“ Behandlungen außerhalb der EU oder in Ländern ohne bilaterale Abkommen müssen Versicherte oft komplett selbst bezahlen.
Welche Reiseversicherungen sinnvoll sind
- Auslandskrankenversicherung
Sie ist aus Sicht vieler Experten unverzichtbar – vor allem bei Reisen außerhalb Europas. Wichtig ist, dass sie auch medizinisch sinnvolle Rücktransporte absichert und privatärztliche Leistungen im Ausland vollständig erstattet. Laut Verbraucherzentrale sollte die Police keine pauschalen Ausschlüsse für Pandemien oder kriegsähnliche Ereignisse enthalten und für alle Reisen eines Jahres gelten. - Reiserücktrittsversicherung
Sie greift, wenn eine Reise vor Antritt aus einem triftigen Grund wie Krankheit, Unfall oder unvorhergesehene Ereignisse abgesagt werden muss. Besonders sinnvoll ist sie für Familien, ältere Reisende, Menschen mit Vorerkrankungen oder bei teuren Reisen mit hohen Stornogebühren. Es gibt jedoch auch Fälle wie eine gebrochene Hand, in denen der Versicherer nicht zahlt. Mehr Details gibt es hier. - Hausratversicherung mit Außenversicherung
Was viele nicht wissen: Persönliche Gegenstände sind oft über die Hausratversicherung geschützt – auch im Urlaub, das berichten die Experten vom Konzern Versicherungskammer. Voraussetzung ist, dass sie ordnungsgemäß gesichert sind, zum Beispiel in einem Hotelzimmer, Safe oder verschlossenen Fahrzeug. Spezielle Tarife bieten sogar Schutz bei Diebstahl aus Autos oder Campingmobilen. Ausgenommen sind in der Regel Bargeld und Schmuck.
Welche Versicherung für die meisten unnötig ist
Eine Reisegepäckversicherung klingt nützlich, ist aber in vielen Fällen überflüssig. Laut Hanseatic Bank ersetzt sie meist nur den Zeitwert des verlorenen Gepäcks und greift nicht, wenn es unbeaufsichtigt war oder der Verlust grob fahrlässig verursacht wurde.
Außerdem haften Fluggesellschaften im Rahmen internationaler Abkommen oft bis zu rund 1.600 Euro, allerdings nur mit Nachweisen wie Belegen oder Quittungen. Wer zusätzlich durch eine Hausratversicherung abgesichert ist, braucht diese Police also meist nicht.

0 Kommentare
- anmelden
- registrieren
kommentieren