Kundenberatung
Bei der Nürnberger gibt es einen neuen Ambulanttarif für Alternative Medizin, Condor hat eine nachhaltige Anlagestrategie in der fondsgebundenen Vorsorge entwickelt, die Gewerbeversicherung der Bayerischen wird nachhaltig, bei der Fonds Finanz wird die Vermögensverwaltung ebenfalls grün, die Generali hat einen digitalen „Blutdruck-Coach“ gestartet – und die Ergo-Marke Nexsurance versichert Handys, wenn der Schaden bereits da ist. mehr
Nach wie vor hält sich hartnäckig die Denkweise, dass Online-Berater keine Vor-Ort-Termine wahrnehmen sollen, können oder dürfen. Das ist Quatsch, meint Jan Helmut Hönle, Experte für Video- und Online-Beratung. Das genaue Gegenteil sei der Fall – man könne online wunderbar Termine vor Ort vorbereiten, erklärt er in seinem Gastbeitrag. mehr
Für Makler mit Immo-Faible ist die Spezialisierung auf Heilberufler überaus sinnvoll. Denn Ärzte, Zahnärzte und Apotheker sind in aller Regel extrem immobilienaffin, wenn auch aus gänzlich anderen Beweggründen. Was Makler beachten sollten, berichten die Zielgruppen-Experten Reinhard Müller und Michael Jeinsen. mehr
Wieder einmal haben die DAK Gesundheit, die Hanseatische Krankenkasse und die Techniker Krankenkasse in Sachen Maklerservice in der gesetzlichen Krankenversicherung die Nase vorn. Das zeigt eine aktuelle Umfrage. Worauf genau die Vermittler bei der Bewertung achten, erfahren Sie hier. mehr
Die Vergütungssysteme in der Ausschließlichkeit brauchen eine Neugestaltung, findet die Managementberatung EY Innovalue. Die Bereitschaft dazu sei in der Branche auch prinzipiell da. Vor allem die vielfach veraltete Software mache das Unterfangen aber schwierig, so die Unternehmensberater. mehr
Mediziner sind in der Regel keine ganz einfache Klientel. Doch wer auf den Bedarf dieser Berufsgruppe eingeht und auf Augenhöhe berät, kann eine interessante Zielgruppe für sich gewinnen, erklärt Versicherungsmaklerin Rebekka Sarnes, die sich auf diese Zielgruppe spezialisiert hat. mehr
Der jüngste Aufwärtstrend bei den Vermittlerzahlen in Deutschland hat sich auch im zweiten Quartal des Jahres fortgesetzt. Zum Stichtag 30. Juni 2021 waren laut DIHK-Statistik exakt 199.645 Vermittler mit Erlaubnis nach Paragraf 34d GewO registriert – das sind 872 mehr als noch drei Monate zuvor. Auch die Zahl der Versicherungsmakler legte weiter zu. mehr
Das Geschäft mit Gewerbekunden galt lange Zeit als aufwendig und unattraktiv. Doch mittlerweile nimmt der Gewerbemarkt für immer mehr Makler eine entscheidende Bedeutung ein. Der erste Schritt, an Firmenkunden zu kommen, ist der schwierigste. Wie die erfolgreiche Ansprache gelingt und worauf dabei unbedingt zu achten ist, erfahren Sie hier. mehr
Die Bedeutung digitaler Elemente im Berater-Alltag wird, auch vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie, weiter stark ansteigen. Davon gehen 95 Prozent der Finanzprofis aus. Sie glauben aber gleichzeitig nicht, dass die persönliche Beratung dadurch weniger würde, zeigt eine aktuelle Umfrage. mehr