Kundenberatung
Wie können Versicherungsvermittler niedergelassene Ärzte als Kunden gewinnen? Eine Möglichkeit kann es sein, in die Praxisvermittlung und in die Finanzierung einzusteigen. Mehr dazu verrät Ihnen Robert Krüger Kassissa, zertifizierter Berater akademischer Heilberufe, in seinem Gastbeitrag. mehr
„Füge deine bestehenden Versicherungen hinzu“, ruft das digitale Maklerunternehmen Clark potenzielle Neukunden zur Umdeckung ihrer Verträge auf – und verspricht für mindestens zwei (Sach-)Policen einen 30-Euro-Gutschein eines großen US-Onlinehändlers. Zudem setzt Clark auf Werbung von Influencern, etwa auf Youtube – und sogar auf die Dienste „normaler“ Makler, wie die Makler Tobias und Stefan Bierl kritisch, aber auch anerkennend, berichten. mehr
In rund sechs Wochen wählt Deutschland einen neuen Bundestag. Was haben die sechs aktuell im Bundestag vertretenen Parteien in Sachen Altersvorsorge, Krankenversicherung und Provisionsberatung vor? Wir haben uns die Wahlprogramme angeschaut und liefern Ihnen einen Überblick über wichtige Pläne. In diesem ersten Teil: das Wahlprogramm der Partei Die Linke. mehr
Wenn Publikumsmedien über Versicherungen berichten, gerät da gerne mal etwas durcheinander – wie aktuell der Klick in den „Spiegel“ zeigt. Im Online-Podcast des Hamburger Medienhauses ging es darum, „wie man das Thema Versicherungen in einem halben Tag abhakt“. Zu Gast war Philipp Opfermann von der Verbraucherzentrale NRW – und was soll man sagen? Der Verbraucherschützer machte im Interview noch die bessere Figur. mehr
Immer mehr Unternehmen in Deutschland sind von Hacker-Angriffen bedroht. In den Jahren 2020/2021 verursachten Cyber-Kriminelle einen Schaden von über 220 Milliarden Euro – mehr als doppelt so viel wie 2018/2019, wie eine aktuelle Umfrage des Digitalverbands Bitkom herausfand. mehr
Das Thema Nachhaltigkeit in der Altersvorsorge ist gekommen, um zu bleiben. Die Nachfrage nach entsprechenden Produkten steigt rasant. Gleichwohl liegt noch viel Arbeit vor den Akteuren, wie der 1. Kongress der Branchen-Initiative Nachhaltigkeit in der Lebensversicherung deutlich gemacht hat. mehr
Viele Makler treibt die Sorge um, dass sie von Kunden in Haftung genommen werden könnten, weil diese nach den massiven Überschwemmungen im Westen Deutschlands ihr Hab und Gut verloren – und nun ohne Versicherungsschutz dastehen. Rechtsanwalt Jens Reichow sagt im Interview mit Pfefferminzia, wie sich Makler nun verhalten sollten. mehr
„Jeder musste reihum berichten, wie viele Abschlüsse er gemacht hatte“, erinnert sich Konrad an seine Ausbildung in einem Strukturvertrieb, die bis 2019 währte. Das sei immer unangenehm gewesen – selbst wenn die eigenen Zahlen gut ausgefallen seien. Wie er und andere Ex-Vertriebler an ihre Zeit bei DVAG und Co. zurückdenken, berichteten sie der „Wirtschaftswoche“. mehr
Kennen Sie HENRY? Hinter dem Namen verbirgt sich die Zielgruppe der „High Earners Not Rich Yet“ – zu Deutsch: „Hochverdiener, die noch nicht reich sind“. Diese Vertreter der Generation Y sind eine spannende, wenn auch anspruchsvolle, Zielgruppe für Vermittler, wissen die Versicherungsmakler Stephan Busch und Tom Wonneberger von Progress Finanzplaner. In ihrem Gastbeitrag erklären Sie, worauf es bei der Beratung ankommt. mehr