KFZKFZ

Werbung

Mitfahrgelegenheiten werden immer beliebter – so gibt es bereits viele Plattformen im Internet, auf denen man sich zu Gemeinschaftsfahrten mit dem Auto anmelden kann. Aber wie sieht es mit dem Versicherungsschutz aus? Ist man als Mitfahrer durch die Versicherung des Fahrers abgesichert? Hier gibt’s die Antwort. mehr

Zu schnell gefahren und geblitzt worden und schon gibt’s einen Punkt im Flensburg. Bisher hatte das zwar Auswirkungen auf die Fahrerlaubnis, aber nicht auf die Versicherungsbeiträge. Das könnte sich womöglich bald ändern – die Sparkassen-Direkt-Versicherung (S-Direkt) regt an, dass sich größere Verkehrsverstöße künftig auch in der Versicherungsprämie niederschlagen. mehr

In Deutschland kann man bereits mit 17 Auto fahren – allerdings nur in Begleitung eines eingetragenen Erwachsenen. Auch die Versicherung will genaue Infos zum jungen Fahrer haben. Aber: Sobald dieser dann volljährig und selbstständig versichert ist, bieten viele Anbieter Vorteile, die den Geldbeutel der Fahranfänger schonen. mehr

Vor wenigen Wochen sah es schon nach einem „Sommer-Frühling“ aus. Und heute? Ein Frühling, kostümiert als Winter, hat mit Schnee, Hagel und Graupel für viele Unfälle über die Oster-Feiertage gesorgt. Der Grund: Viele Autofahrer sind bereits auf Sommerreifen umgestiegen. Aber zahlt die Versicherung dann trotzdem? Die Antwort gibt es hier. mehr

Immer wieder sorgen die kleinen Tierchen für zum Teil erhebliche Schäden an Autos: Marder. Experten empfehlen daher, Marderbisse und ihre Folgen in der Kfz-Versicherung mit abzudecken. Dass dieser Zusatzschutz auch gar nicht so teuer ist, zeigt eine aktuelle Berechnung des Vergleichsportals Check24. mehr

Der Firmenwagen ist kaputt, die Kfz-Haftpflicht des Unfallverursachers hat auch gezahlt. Kann die Firma dann aber auch eine Nutzungsausfallentschädigung verlangen? Hier kommt die Antwort. mehr

Bei vielen sind die Koffer schon fast gepackt, das Reisefieber ist da, der Osterurlaub naht. Egal ob Ski-Trip, Mallorca oder Städtereise – Taschendiebe und Co. gibt es überall. Und auch Einbrecher im Hotel sind in der Hochsaison keine Seltenheit. Aber wann zahlt die Versicherung? Die Antwort gibt’s hier. mehr

Die Continentale arbeitet künftig mit mehr fondsgebundenen Rententarifen, die Domcura hat eine Spezialpolice für Ärzte gestartet, die Gothaer bringt eine neue Krankenzusatzpolice auf den Markt, Swiss Life hat sein bAV-Angebot erweitert, bei der Universa gibt es Neuerungen in der Kfz-Versicherung und die Zurich hat ihren Schutz in Sachen schwere Krankheiten verbessert. mehr

Autofahrer, die Assistenzsysteme im Straßenverkehr nutzen, sollen mehr Freiheiten bekommen. Das hat der Deutsche Bundestag am Donnerstag mit dem Gesetz zum automatisierten Fahren beschlossen. Die Gretchenfrage, die das Gesetz beantworten muss, lautet: Wie ist die Haftungssituation in dem kurzen Zeitraum, in dem der Autopilot die Verantwortung an den Menschen übergibt? mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
GOÄ und GOZ: Diese Fragen sollten Makler beantworten können
Gebührenordnungen für Ärzte und Zahnärzte

GOÄ und GOZ: Diese Fragen sollten Makler beantworten können

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem
Auch gesetzlich Versicherte profitieren

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem

PKV-Verband möchte auch gern die ePA
Bald auch für alle Privatversicherten?

PKV-Verband möchte auch gern die ePA

Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen