KFZKFZ

Werbung

Muss man als Unfallverursacher die Kosten für den Feuerwehreinsatz aus eigener Tasche zahlen? Und was, wenn die eigene Kfz-Haftpflichtversicherung sich querstellt? Solch einen Fall behandelt derzeit das Münchner Verwaltungsgericht. Hier kommen die Details. mehr

Wer in Deutschland mit dem Auto unterwegs sein will, muss versichert sein. Aber als wie fair bewerten Kunden die Kfz-Versicherer hierzulande? Hier hat das Analysehaus Service Value nachgehakt und Auswertungen für 26 Anbieter zusammengestellt. Die Ergebnisse gibt’s hier. mehr

Die ganz jungen und die älteren Autofahrer verursachen nach einer Auswertung des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) häufiger Schäden in der Kfz-Versicherung als die Fahrer mittleren Alters. Doch das stimmt so nicht, entgegnet der Bremer Rentner Rainer Schäffer. mehr

Schäden, die von einem allein losfahrenden Automatikfahrzeug verursacht werden, muss die Vollkaskoversicherung übernehmen. Zu dieser Entscheidung kamen die Richter des Oberlandesgerichts Braunschweig in einem aktuellen Urteil. mehr

Das Auto, die gefahrenen Kilometer im Jahr und die Zahl schadenfreier Jahre bestimmen die Höhe des Beitrages für die Kfz-Haftpflichtversicherung. Doch auch das Alter ist dabei nicht unerheblich, wie eine Berechnung des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) zeigt. mehr

Mofas und Mopeds sind dank ihrer Einfachheit beliebt – sie brauchen keine Zulassung, sondern nur ein Versicherungskennzeichen. Wer sich aber nicht rechtzeitig um ein neues kümmert, riskiert seinen Versicherungsschutz. mehr

Die Deutschen husten und schniefen sich durch die Erkältungszeit: Doch während manche nur Rechnungen für Bonbons und Tee zahlen müssen, muss eine Autofahrerin aus Nordrhein-Westfalen nun auch für den Schaden nach einem Autounfall aufkommen. Der Grund: ihr Hustenstiller. mehr

„Ich lasse mir nicht von der Versicherung nachsagen, dass ich meine Kunden betrüge“, ärgert sich der Betreiber einer Autowerkstatt gegenüber dem ZDF-Verbrauchermagazin WISO – und verklagt die Versicherung auf Rufschädigung. Stein des Anstoßes ist der Vorwurf von Brancheninsidern, wonach Kfz-Versicherer die eingereichten Reparaturkosten systematisch kürzten. Versicherungsverband und Finanzaufsicht widersprechen dem. mehr

Persönliche Dinge fahren vermehrt im Auto mit. Doch wird zum Beispiel die teure Sportausrüstung entwendet, stößt die Klausel „Diebstahl aus Kfz“ in der Hausratversicherung schnell an Grenzen. Die private Autoinhaltsversicherung hilft weiter. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen