Haftpflicht
Welche Versicherer liefern den besten Kundenservice? Diese Frage beantwortet die aktuelle Studie „Service-Champions 2021“ des Analysehauses Servicevalue. Welche Gesellschaften in den Sparten Lebensversicherung, private Krankenversicherung, Haftpflicht, Kfz & Co. vorne liegen, erfahren Sie hier. mehr
Am 3. Oktober hat Deutschland 31 Jahre Wiedervereinigung gefeiert. Doch wie unterschiedlich ticken die Bundesbürger in Ost und West eigentlich in Versicherungsfragen? Eine aktuelle Umfrage zeigt nun: Vor allem bei der Absicherung von Haftpflichtrisiken herrscht große Einigkeit. In Sachen Vorsorge sieht es dagegen deutlich anders aus. mehr
Einer aktuellen Umfrage des Spezialversicherers Hiscox zufolge gibt es unter den Besitzern von Ferienimmobilien hierzulande ein großes Bewusstsein für die passende Absicherung. Marktübliche Gebäude-, Hausrat- und Haftpflichtpolicen hat die Mehrheit abgeschlossen. Spezialversicherungen kennen hingegen nur wenige. mehr
So sorgfältig ein Versicherungsmakler auch arbeitet – er ist immer einem gewissen Haftungsrisiko ausgesetzt. Wer die gesetzlichen Grundlagen kennt, kann diese Risiken aber minimieren. Ein Punkt betrifft zum Beispiel die sogenannte Besitzstandsklausel. mehr
Auch private Halter von Drohnen sind gesetzlich dazu verpflichtet, eine Haftpflichtversicherung abzuschließen. Darauf weist das Vergleichsportal Check24 hin. Andernfalls müssten sie für die finanziellen Folgen eines Unfalls in voller Höhe selbst geradestehen. mehr
Die Auswirkungen des Klimawandels mit den zunehmenden Naturkatastrophen werden sich auch auf die Versicherungsprämien niederschlagen. Eine aktuelle Studie des Rückversicherers Swiss Re prognostiziert vor allem für Sach- und Haftpflichtversicherungen steigende Prämien. mehr
Die Flutkatastrophe Mitte Juli und der verheerende Hagel im Frühsommer machen 2021 zum teuersten Naturgefahrenjahr seit mindestens 50 Jahren. Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) beziffert den Schaden für die Branche auf rund 11,5 Milliarden Euro. Schaden- und Unfallversicherer rutschen damit in die roten Zahlen. mehr
Die Corona-Pandemie hat für einen regelrechten Boom bei Haustieren gesorgt. Einer aktuellen Umfrage zufolge haben in dieser Zeit knapp 5,4 Millionen deutsche Haushalte ein neues tierisches Familienmitglied bei sich aufgenommen. Hier erfahren Sie, welche Arten besonders nachfragt waren – und an welche Versicherungen Neubesitzer denken sollten. mehr
Der Versicherer Allianz hat seit Beginn der Corona-Pandemie rund zehn Prozent mehr Betrugsfälle im deutschen Heimatmarkt verzeichnet. Der Anstieg betreffe sowohl den privaten als auch den gewerblichen Versicherungsbereich. Das Problem: Versicherungsbetrug wird künftig vermehrt rein virtuell stattfinden, so die Prognose der Schadenexperten der Allianz. mehr
















































































































