HaftpflichtHaftpflicht

Werbung

Der Sommer neigt sich dem Ende zu. Damit sollte der Frage möglicher Versicherungen beispielsweise von Unwetter- oder Rohbauschäden erhöhte Aufmerksamkeit beigemessen werden. Die wichtigsten Fakten zum Diebstahl- und Einbruchsschutz finden Sie hier. mehr

Gemessen an Versicherungsumfang und dem Wert des Geräts kann eine Handyversicherung durchaus sinnvoll sein. Dieser Meinung ist zumindest GDV-Sprecher Hasso Suliak. Wichtig ist es, die Angebote der Versicherer zu vergleichen, denn sie unterscheiden sich mitunter erheblich. mehr

Eine international durchgeführte Umfrage unter 5.000 Entscheidern in Unternehmen brachte ein erstaunliches Ergebnis: Das Interesse an Schutz vor Cyberangriffen ist vorhanden. Gehandelt wird jedoch erst dann, wenn der Angriff Realität geworden ist. Dabei könnten auch Versicherer bei richtiger Aufklärung viel Geld sparen, wie die Ergebnisse der Umfrage zeigen. mehr

Die Astra Versicherung hat laut Presseberichten ihren Geschäftsbetrieb hierzulande eingestellt. Nun bietet die Bayerische Versicherungsmaklern eine Anschlussdeckung in vergleichbarem Umfang an. mehr

Welche Versicherungen halten Kunden für wichtig? Und auf welche Leistungen kommt es ihnen dabei an? Diesen Fragen ist das Marktforschungsinstitut You Gov nachgegangen und hat eindeutige Antworten bekommen. mehr

Mit dem ersten Kind verändert sich für junge Familien alles. Meist steht jetzt auf dem Zettel, für alle Eventualitäten gerüstet zu sein. Aber welche Versicherungen brauchen junge Familien wirklich? Reicht eine Berufsunfähigkeitsversicherung, oder braucht jedes Elternteil eine? Und was taugen eigentlich spezielle Kinderpolicen? Hier gibt es Antworten. mehr

Im vergangenen Jahr kündigte die Allianz an, ihren Online-Vertrieb auszubauen. Entsprechend startete sie im September mit ihrer ersten Online-Kfz-Police. Nun geht die Internet-Offensive weiter, denn der Versicherer hat weitere Produkte ins Netz gebracht. mehr

Wer denkt, er benötige keine Haftpflichtversicherung für seinen Hund, sollte sich diese Zahlen anschauen: Mehr als 100.000 Schäden durch Hunde zählte der GDV im vergangenen Jahr. Dabei besteht nicht in jedem Bundesland ein Versicherungszwang für die Halter. Lediglich fünf Bundesländer haben diese bislang beschlossen. mehr

Eine Frau stolpert über einen schlafenden Hund und verletzt sich am Knie. Daraufhin fordert sie von der Hunde-Besitzerin 15.000 Euro. Ein Gericht gibt ihr Recht. Das Beispiel zeigt, dass eine Tierhaftpflicht selbst in Bundesländern, in denen keine Versicherungspflicht besteht, durchaus sinnvoll sein kann. mehr

Pfefferminzia Logo rgb