BetriebshaftpflichtversicherungBetriebshaftpflichtversicherung

Werbung

Einer aktuellen Umfrage zufolge schätzt die Mehrheit der Onlineshop-Betreiber in Deutschland ihr Risiko für Haftpflicht- und Cyber-Schäden als gering ein – und liegt damit jedoch weit daneben. Das geht aus Zahlen des Spezialversicherers Hiscox hervor. Hier kommen die Details. mehr

Starkregen, Sturm und Hagel – im Juni wurden weite Teile Deutschlands von schweren Unwettern heimgesucht. Nach einer ersten Schätzung der Versicherer beläuft sich der Schaden für die Branche auf rund 1,7 Milliarden Euro. Damit zählt die Unwetterserie zu den verheerendsten der letzten Jahrzehnte.mehr

Neues Kapitel im Dauerstreit um die Betriebsschließungsversicherung (BSV): Das Oberlandesgericht Karlsruhe verdonnerte jetzt einen Versicherer zur Zahlung von 60.000 Euro an den Betreiber eines Heidelberger Hotels, das während der Corona-Pandemie vorübergehend schließen musste. In einem zweiten Fall entschied das Gericht jedoch zugunsten der Versicherung. mehr

Kaum ein anderes Thema wird im Versicherungsrecht derzeit so heftig diskutiert, wie die Frage, ob Versicherer bei einer coronabedingten Betriebsschließung zahlen müssen. Die Gerichte haben diese Frage bislang sehr unterschiedlich beantwortet. Da fällt es schwer, den Überblick zu behalten. Der Rückversicherer General Reinsurance bringt Sie auf den aktuellen Stand der Rechtsprechung. mehr

Wer mit Astrazeneca geimpft wurde, konnte im Falle eines sehr selten auftretenden Impfschadens nur dann eine Entschädigung vom Staat verlangen, wenn er zum Zeitpunkt der Impfung älter als 60 Jahre alt war. Doch inzwischen steht fest, dass auch Betroffenen unter 60 eine Leistung nach dem Bundesversorgungsgesetz zusteht. Darauf weist die Fachanwältin Yvonne Schuld hin. mehr

Einfache Fahrlässigkeit, grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz – diese drei Faktoren beeinflussen die Übernahme der Kosten seitens des Versicherers. Gibt es eine Mitschuld des Versicherungsnehmers, muss dieser unter Umständen einen Teil selbst bezahlen. Wie sich das auf die Haftpflichtversicherung bei Gewerbetreibenden auswirkt, lesen Sie hier. mehr

Wenn es um das Thema Gewerbeschutz geht, dann sind junge Digitalversicherer wie andsafe oder mailo klar auf dem Vormarsch. Das jedenfalls zeigt ein aktuelles Betriebshaftpflicht-Ranking der Unternehmensberatung eXulting. Welche Trends bei der Produktentwicklung noch zu beobachten sind, lesen Sie hier. mehr

Die Öffentliche Versicherung Braunschweig versichert ab sofort auch Unternehmen gegen Cyber-Angriffe, beim Münchner Verein gibt es eine neue stationäre Krankenzusatzversicherung, der BU-Schutz der Continentalen ist für mehr als 500 Berufe günstiger geworden, die Basler hat ihre Photovoltaikversicherung aktualisiert, der Maklerpool PMA hat das neue Beratungstool „DINalyse“ gestartet, Policenwerk hat die Privathaftpflicht für angeschlossene Maker überarbeitet und K&M hat eine neue Wohngebäude- und Hausrattarifgeneration in ihren Katalog aufgenommen. mehr

Dank sinkender Corona-Zahlen öffnen jetzt auch wieder viele Saisongeschäfte wie Cafés oder Eisdielen ihre Türen. Auch für diese Unternehmen ist eine Betriebshaftpflicht obligatorisch. Wir erklären, was dabei zu beachten ist. Ist zum Beispiel regelmäßiges Ab- und Anmelden notwendig? Und welcher Schutz ist für Saisongeschäfte noch wichtig? mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen