©
  • Von Juliana Demski
  • 21.08.2017 um 17:27
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:40 Min

Die Deutsche Familienversicherung bietet ab sofort eine neue Art der Unfallversicherung an. Hier kann der Kunde seinen Tarif jederzeit digital erweitern und an die jeweils gegebene Situation anpassen. Auch weitere Familienmitglieder lassen sich nachträglich noch hinzufügen.

Ab jetzt hat die Deutsche Familienversicherung ein neues Produkt in ihrer Palette: den DFV-Unfallschutz. Hier können die Kunden ihren Versicherungsschutz immer digital an die jeweilige Situation anpassen.

Zu haben ist der Tarif in den Ausprägungsstufen: Basis, Komfort, Premium und Exklusiv.

Der Kunde schließt die Police online ab und gibt alle nötigen Daten dort an. Den Vertrag gibt’s dann ebenfalls papierlos per E-Mail. Mithilfe einer App lässt sich der Versicherungsumfang danach jederzeit dem jeweils nötigen Schutzbedürfnis anpassen.

Änderungen gelten sofort

Jede situative Anpassung geht in das Bestandsführungssystem der Deutschen Familienversicherung ein und gilt von dem Moment an sofort.

Außerdem kann der Kunde weitere Mitglieder hinzufügen oder auch wieder entfernen. So können auch Familienmitglieder profitieren – wenn nötig und gewollt.

autorAutor
Juliana

Juliana Demski

Juliana Demski gehörte dem Pfeffi-Team seit 2016 an. Sie war Redakteurin und Social-Media-Managerin bei Pfefferminzia. Das Unternehmen hat sie im Januar 2024 verlassen.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Diese Versicherungen schließen Kunden online ab
Reiserücktritt, Tier und Geräte statt Unfall und BU

Diese Versicherungen schließen Kunden online ab

Maklerpools: Weniger ist mehr
AfW-Vermittlerbarometer

Maklerpools: Weniger ist mehr

Zuletzt hinzugefügt
So lebt der Durchschnittsmensch in Deutschland
Einkommen, Rente, Alter, Wohnsituation

So lebt der Durchschnittsmensch in Deutschland

„Die Fälle sind alle echt“
Versicherungsdetektiv Oliver Ramsperger im Interview

„Die Fälle sind alle echt“