Private Krankenversicherung (PKV)Private Krankenversicherung (PKV)

Werbung

Ein Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) bestätigt, dass sich das Lügen gegenüber dem Versicherer bei Fragen zu Vorerkrankungen nicht lohnt. Versicherer können selbst dann vom Vertrag zurücktreten, wenn sie dem Kunden im Antrag unzureichend über die Folgen belehrt hatten. mehr

Thorulf Müller gilt als einer der härtesten und ehrlichsten Kritiker der Krankenversicherungsbranche. Seine Kommentare sind gefürchtet, aber fundiert. Jetzt gibt’s den KVProfi ungekürzt und in Farbe auch auf Pfefferminzia.de. Dieses Mal rechnet Müller mit dem PKV-Verband ab. mehr

In der aktuellen Diskussion um die Zukunft von GKV und PKV wird das Thema Altersrückstellungen oft unsachlich behandelt, findet Gerd Güssler, Chef des Analysehauses KVpro.de. Die Freiburger haben sich die Zuführungsquoten der Krankenversicherer deshalb mal genauer angesehen. mehr

Das Analysehaus Morgen & Morgen hat die Beitragsanpassungen im Neugeschäft der privaten Krankenversicherer für 2014 untersucht. Was dabei herausgekommen ist, lesen Sie hier. mehr

14 Prozent brachen den privaten Krankenversicherern im vergangenen Jahr an Neugeschäft weg. Das zeigt der Vertriebswege-Survey zur Krankenversicherung von Towers Watson. Wer die meisten Policen verkaufte, lesen Sie hier. mehr

Über 100.000 Menschen in Deutschland sind nicht krankenversichert und haben erhebliche Beitragsschulden. Sie sollten sich unbedingt noch in diesem Jahr bei ihrem letzten Krankenversicherer melden, um vom Schuldenerlass zu profitieren. mehr

Es ist wieder Jahresende und damit Zeit für Beitragsanpassungen in der PKV.  Eine Hoch-Zeit für Tarifoptimierer, die mit § 204 VVG Geld verdienen wollen. Aber die tanzen alle auf sehr dünnem Eis, meint KVProfi Thorulf Müller in seinem EXKLUSIVEN Kommentar für Pfefferminzia. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen