Private Krankenversicherung (PKV)
Als dem ehemaligen Fußballer Thomas Heinz klar wurde, mit der Profikarriere ist es vorbei, sattelte er auf Versicherungsmakler um. Sein Unternehmen zog er hoch, als er selbst gesundheitlich angeschlagen war und neue PKV-Regeln seinen Umsatz einkrachen ließen. Dem LVRG sieht er deshalb recht furchtlos entgegen, denn mit kreativen Unternehmerideen kennt er sich aus. mehr
Das Neugeschäftsvolumen in der Privaten Krankenversicherung (PKV) ist 2013 um zirka 20 Prozent zurückgegangen. Dabei hat jeder Vertriebsweg verloren. Makler mussten sogar Anteile an die Ausschließlichkeit (AO) abgeben, so eine aktuelle Studie. mehr
Ex-Meg-Chef und Versicherungsmakler Mehmet Göker (35) plant, seine Autobiographie zu schreiben. Für die Versicherungsbranche könnte das heikel werden. Für Sie nicht: Schreiben Sie uns, wie sein Buch am besten heißen sollte und gewinnen Sie einen 100-Euro-Amazon-Gutschein! mehr
Einem Medienbericht zufolge wird sich die Arag eng an die Vorgaben des LVRG halten. Dass Vermittler von Arag-Produkten dabei auf Einnahmen verzichten müssen, nimmt der Versicherer in Kauf. Was die Arag für 2015 plant und welche Ergebnisse 2014 brachte. mehr
Eine aktuelle Studie hat sich die Zahlen der acht größten privaten Krankenversicherer (PKV) angesehen. Im Fokus stand die Frage: Was macht die PKV mit dem Geld ihrer Kunden? Die Versicherten des Studien-Siegers erhalten eine überdurchschnittliche Beteiligung. mehr
Im Rahmen eines Treffens mit dem Bundesverband der Verbraucherschutzzentralen erklärte Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU), dass er zum nebeneinander der beiden Versicherungssysteme steht. In diesem Zusammenhang wies er aber auch darauf hin, dass er sich künftig die Höhe der Prämien in der privaten Krankenversicherung genau anschauen wird. mehr
Zurzeit wird die Novelle des Versicherungsaufsichtsgesetzes (VAG) im Bundestag diskutiert. Es geht um Finanzkraft, Sicherheit und Solvency II. Dass in der derzeitigen Fassung ein waschechter Rechtsbruch enthalten ist, erklärt KVProfi Thorulf Müller in seinem Kommentar. mehr
Zu wenig Transparenz in der Vergabe, zu viel Verwirrung für den Kunden und zu wenig Aussagewert in Entscheidungsfragen – so urteilt der PKV-Verband zum aktuellen System der Pflegenoten. Jetzt soll dieses überarbeitet werden. mehr
Als eine der ersten Krankenkassen senkt die BIG ihren Beitrag zum 1. Januar 2015. Runter geht es von 15,5 auf 15,3 Prozent. Damit ist der neueste Preiskampf um gesetzlich Krankenversicherte eröffnet. mehr