Private Krankenversicherung (PKV)
Die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) hat gerade wieder ein Milliarden-Defizit eingefahren. Trotzdem sind GKV-Versicherte mit Preis und Leistung des Gesundheitswesens so zufrieden wie nie zuvor. Wie es bei den privat Versicherten aussieht, lesen Sie hier. mehr
Viele Vermittler lehnen den Pflege-Bahr als Vorsorge-Instrument klar ab. KVProfi Throulf Müller hält das für absoluten Schwachsinn. Das Produkt sei als Basis für die Vorsorge der Pflegebedürftigkeit sehr gut und sinnvoll, meint der Experte. Warum, erklärt er in seinem Gastbeitrag. mehr
Macht die private Krankenversicherung im Alter arm? Medienberichte von verarmten Rentnern, die von ihren Alterseinkünften den PKV-Beitrag nicht mehr zahlen können, hinterlassen durchaus diesen Eindruck. Warum das nicht sein muss und worauf Makler in der Beratung achten sollten. mehr
Die private Krankenversicherung (PKV) stellt für einen größeren Personenkreis als die bisher versicherten knapp 9 Millionen Menschen eine interessante und lukrative Alternative dar. Der Vertrieb muss die richtigen Argumente nutzen. mehr
Das Enfant terrible des Finanzvertriebs hat seine Autobiographie veröffentlicht. Mit freundlicher Genehmigung des Finanzbuch Verlags veröffentlichen wir in einer Online-Serie Auszüge des Werks. Heute: Wie Mehmet Göker die Razzia erlebte, die zum Zusammenbruch seines Finanzvertriebs MEG führte. mehr
Der Gesetzgeber hat mit dem zweiten Pflegestärkungsgesetz die heutige Pflegepflichtversicherung vollständig verändert. Was neu ist, welche Auswirkungen das auf bereits pflegebedürftige Leute haben dürfte und wie die Versicherungsgesellschaften bei ihren privaten Pflegeprodukten reagieren könnten, erklärt Thorulf Müller in seinem Gastbeitrag. mehr
Wechselt ein privat Krankenversicherter von einem Tarif mit Pauschalbeitrag in einen, der Vorerkrankungen individuell kalkuliert, muss er Risikozuschläge akzeptieren. Das hat der Bundesgerichtshof nun entscheiden. mehr
Die Kunden der privaten Krankenversicherungen (PKV) sind 2015 zufriedener als vorher. Auch der Abstand zwischen dem besten und schlechtesten Versicherer verringerte sich gegenüber den Vorjahren. Dies geht aus der Studie Kubus PKV 2015 des Kölner Analysehauses MSR Insights hervor. mehr
Der 1. Januar eines jeden Jahres ist für rechtliche, steuerliche und finanzielle Aspekte stets ein wichtiger Stichtag. Das gilt auch für das Jahr 2016. Nun wurden die ersten Veränderungen für Bezieher von Arbeitslosengeld II bekannt. Für viele Versicherte bedeutet das Handlungsbedarf. mehr