GesundheitGesundheit

Werbung

Im aktuellen Qualitätsrating PKV des Analysehauses DFSI Ratings schafft es ein alt bekannter Krankenversicherer auf den ersten Platz. Die Rater schauten sich Finanzkraft, Produktqualität und Service an. mehr

In der Bundesliga passieren im Vergleich zu anderen Top-Ligen in Europa die meisten Sportverletzungen. Wieviel Geld deutsche Fußballvereine für verletzte Spieler ausgeben müssen, schwankt dabei sehr stark. mehr

Im Gegensatz zu Angestellten müssen Selbstständige und Freiberufler ihr Einkommen im Krankheitsfall selbst absichern – sei es durch Rücklagen oder eine Krankentagegeld-Versicherung. Wann sich diese Versicherung lohnt und worauf Unternehmer sowie privat versicherte Angestellte achten sollten, erfahren Sie hier. mehr

2025 wird es ungemütlich mit den Beitragserhöhungen in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV). Danach soll erst einmal Schluss sein. Davon geht Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach aus. mehr

Die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) wird 2025 wohl deutlich teurer. Der sogenannte Schätzerkreis hat festgelegt, dass der durchschnittliche Zusatzbeitrag der Krankenkassen um 0,8 Punkte auf 2,5 Prozent steigen muss. mehr

Rückenschmerzen sind hierzulande an der Tagesordnung. Nur ein Fünftel der Deutschen hat nicht damit zu tun. Das Wissen, was gegen die Schmerzen helfen kann, ist dabei durchaus da. Allerdings hapert es an der Umsetzung. mehr

Die Zusatzbeiträge der gesetzlichen Krankenkassen kennen dieses Jahr nur eine Richtung; und zwar nach oben. Das wird wohl auch im Jahr 2025 so weitergehen. Das Plus könnte dabei heftig werden – von bis zu einem Prozentpunkt ist inzwischen die Rede. mehr

Krankengeld der gesetzlichen Kassen, Krankentagegeld der PKV, Berufsunfähigkeitsversicherung – wer längere Zeit krank ist, kann seine Einkünfte auf unterschiedliche Weise absichern. Doch oft herrscht bei den Begriffen ein rechtes Durcheinander. Das klären wir jetzt mal. mehr

Ein Augenarzt hat über ein Buchungsportal einem gesetzlich versicherten Patienten schnellere Termine in seiner Sprechstunde gegen Gebühr angeboten. Das ist rechtswidrig, entschied das Landgericht Düsseldorf und begründete das Urteil ausführlich. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen