GesundheitGesundheit

Werbung

Die Zurich hat eine Klimaschutz-App entwickelt, die Gothaer unterstützt nachhaltiges Handeln in der Wohngebäudeversicherung, Mylife und Bonnfinanz kooperieren im Nettogeschäft, die Bayerische setzt sich für die Wasserschadenprävention ein, die Versicherungskammer hat eine nachhaltige Fondspolice gestartet, die Unfallversicherung von Neodigital benötigt keine Gesundheitsprüfung mehr, und bei der Continentalen gibt es jetzt eine neue Zahnzusatzversicherung. mehr

Der R+V-Vorstandsvorsitzende Norbert Rollinger hatte jüngst in einem Interview laut darüber nachgedacht, Menschen, die sich nicht gegen das Coronavirus impfen lassen wollen, könnten in der Krankenversicherung höhere Beiträge bezahlen. Aus Sicht des Gesundheitsexperten Joachim Haid gibt es bessere Möglichkeiten, als solche Sanktionen. mehr

Die Bundesregierung will die Pflegeversicherung bis Oktober mit einer Milliarde Euro bezuschussen. Das soll eine „Zahlungsunfähigkeit der Pflegeversicherung“ abwenden, heißt es in einem Schreiben. Laut dem GKV-Spitzenverband reicht dieser Betrag aber nicht aus. Nötig wären stattdessen 1,6 Milliarden Euro. mehr

Wenn es nach Allianz-Chef Oliver Bäte geht, dann sollte in der Krankenversicherung ein stärkerer Fokus auf dem Thema Eigenverantwortung liegen. „Wir müssen weg von dem Prinzip, dass die Gemeinschaft zahlt, wenn sich Einzelne falsch ernähren oder riskante Sportarten treiben“, sagte er kürzlich. Denkbar sei ein Gesundheitssystem nach Schweizer Vorbild. mehr

Die Beliebtheit der betrieblichen Krankenversicherung (bKV) steigt – dennoch halten sich hartnäckig einige Irrtümer und Vorurteile zu dieser Form der privaten Krankenzusatzversicherung. Wie Makler Vorbehalten begegnen und was sie sonst noch zu bKV wissen sollten, lesen Sie hier. mehr

Machen Ärzte einen Fehler, kann das schlimme Folgen für Patienten haben. Mehr als jeder vierte Deutsche glaubt, medizinisch bereits falsch behandelt worden zu sein. Krankenkassen wären hier ein Ansprechpartner. Doch die meisten Betroffenen melden ihren Verdacht nicht, wie eine aktuelle Befragung der Techniker Krankenkasse herausfand. mehr

Der Wettbewerb um die besten Fachkräfte ist in allen Unternehmen ein drängendes Thema. Die betriebliche Krankenversicherung (bKV) kann ein probates Mittel sein, um sich als attraktiver Arbeitgeber zu positionieren. Makler sollten diese Chance nutzen. mehr

Die Württembergische hat gleich in zwei Produktsparten ausführliche Updates durchgeführt, die Gothaer unterstützt Versicherte mit Long-Covid-Symptomen, die Zurich hat eine Cyber-Police für den Mittelstand gestartet, der Versicherer OCC hat eine E-Auto-Police auf den Markt gebracht, die Canada Life reagiert in der Rentenversicherung auf die Niedrigzinsen und die Öffentliche Versicherung Braunschweig setzt ab sofort ebenfalls verstärkt auf die Absicherung von Elektrowagen. mehr

Der Chef der R+V-Versicherung, Norbert Rollinger, hält unterschiedliche Versicherungstarife für Geimpfte und Ungeimpfte für möglich. Wovon diese Entscheidung abhänge, hat Rollinger nun in einem Interview dargelegt. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen