GesundheitGesundheit

Werbung

In der Kasse der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) klafft ein Riesen-Loch. Die Regierung will hier vor allem mit Beitragserhöhungen gegensteuern. Einer Umfrage zufolge hält die große Mehrheit der gesetzlich Versicherten das aber für falsch. Welche Maßnahmen sie stattdessen für wirksam halten, erfahren Sie hier. mehr

Die Diskussion um Nachhaltigkeit hat nahezu alle Lebensbereiche erfasst. Das gilt auch für das Gesundheitswesen. Betreiber von Kliniken sind bestrebt, ihre Häuser klimafreundlich zu gestalten – und so Kosten zu senken. Auch Patienten mit stationärer Krankenzusatzversicherung können profitieren. mehr

Die Mehrheit der Deutschen in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) erwägt derzeit einen Anbieterwechsel, so eine Studie. Ausschlaggebender Grund bei vielen: die bevorstehende Beitragserhöhung. Vor allem Familien, die unter den inflationsgetriebenen Kostenerhöhungen leiden, zeigen eine hohe Wechselbereitschaft. mehr

Im Juli erhöhte die Zentralbank den Leitzins, die Renditen am Anleihemarkt waren schon davor gestiegen. Könnte das auch den privat Krankenversicherten helfen? Das fragte der PKV-Verband seinen hauseigenen Geschäftsführer und Chef-Mathematiker Holger Eich. mehr

Die Innungskrankenkassen legen ein Konzept vor, das die gesetzliche Krankenversicherung fit für die Zukunft machen soll. Doch schaut man es sich mal genau an, sind die Ansätze mehr als dünn. Das Wichtigste fehlt nämlich. Zeit für etwas Manöverkritik. mehr

Moderne private Unfallversicherungen haben in ihren Bedingungen den sogenannten erweiterten Unfallbegriff verankert – was dahinter steckt und was von der Klausel zu halten ist. mehr

Der Interessenverband der Innungskrankenkassen hat sich Gedanken gemacht, wie man die Finanzlöcher im Gesundheitssystem stopfen könnte. Dabei kommt er auf mehrere Geldquellen, unter anderem Digitalkonzerne, Internetdienstleister, Raucher und Trinker. mehr

Rentenangst, Geldentwertung – viele potenzielle Kunden schrecken vor einer privaten Krankenversicherung (PKV) zurück, weil sie glauben, sich die Beiträge im Ruhestand nicht mehr leisten zu können. Mit welchen Argumenten Vermittler dagegenhalten können, erklärt Makler und PKV-Spezialist Sven Hennig. mehr

Ein sicherer Job, gute Bezahlung, bessere Altersvorsorge – es gibt zahlreiche Gründe, eine Beamtenlaufbahn einzuschlagen. Die Versicherung gehört jedoch nicht immer dazu, findet Enis Eisfeld, Experte für die Absicherung von Beamten. So seien insbesondere Polizisten oft falsch oder unzureichend versichert. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
GOÄ und GOZ: Diese Fragen sollten Makler beantworten können
Gebührenordnungen für Ärzte und Zahnärzte

GOÄ und GOZ: Diese Fragen sollten Makler beantworten können

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem
Auch gesetzlich Versicherte profitieren

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem

PKV-Verband möchte auch gern die ePA
Bald auch für alle Privatversicherten?

PKV-Verband möchte auch gern die ePA

Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen