GesundheitGesundheit

Werbung

Darf’s ein bisschen mehr sein? Mit Krankenzusatzpolicen können insbesondere gesetzlich Versicherte ihre gesundheitliche Absicherung erweitern. Eine aktuelle Studie zeigt nun, auf welche Policen sie am häufigsten setzen. mehr

Wechsel in der Chefetage des Digital-Versicherers Ottonova. Ein Manager aus den eigenen Reihen löst den bisherigen Vorstandschef ab, der daraufhin in den Aufsichtsrat geht. Und der Chef für die Technik verlässt das Unternehmen. mehr

Nach welchen Kriterien wählen Fachkräfte ihren Arbeitgeber aus? Welche Gründe bewegen sie zu einem Wechsel oder dazu, den aktuellen Job zu behalten? Eine aktuelle Studie brachte zu diesen und anderen Fragen interessante Ergebnisse. Eines davon: Die betriebliche Krankenversicherung spielt eine immer wichtigere Rolle. mehr

Der Spitzenverband der gesetzlichen Krankenversicherung kann dem Vorschlag, die diesjährige Inflation stärker in Arzthonoraren zu berücksichtigen, nichts abgewinnen. Vor allem das Argument mit gestiegenen Energiekosten würde nicht ziehen, lässt er verlauten. Und für die Neupatientenregelung findet er zwei sehr deutliche Worte. mehr

In den Bedingungen von privaten Unfallversicherungen profitieren Versicherte immer häufiger von einem „erweiterten Unfallbegriff“. Was dahinter steckt, warum es manchmal zu Missverständnissen in der Unfallversicherung kommt und was einen guten Tarif ausmacht, sagt Helmut Wagner, Leiter Unfall Vertrag bei der Haftpflichtkasse, im Interview. mehr

Nach zwei Jahren Corona-Pause hieß es am vergangenen Wochenende in München wieder: O’zapft is! Passend zu diesem Ereignis hat der Versicherer Die Bayerische eine spezielle Oktoberfest-Versicherung gestartet. Und was die versichert, erfahren Sie hier. mehr

Daniela Rode wird Anfang nächsten Jahres neue Vorständin für das Ressort Krankenversicherung bei der Signal Iduna. Sie folgt auf Karl-Josef Bierth, der Mitte 2023 in den Ruhestand geht. Mit der Berufung Rodes erfüllte Konzernchef Ulrich Leitermann das selbst gesteckte Ziel, den Signal-Iduna-Vorstand weiblicher zu machen. mehr

Auf der Suche nach mehr Geld für die gesetzliche Krankenversicherung stößt man auch auf die Gehaltsgrenzen, bis zu denen man Beiträge zahlt und ab denen man sich privat versichern darf. Der Lobbyverband der privaten Krankenversicherer argumentiert nun, warum man beide Grenzen besser nicht anrühren sollte. mehr

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach will Krankenhäuser zu einer ausreichenden Zahl an Pflegekräften verpflichten. Das geht aus aktuellen Gesetzesplänen hervor. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
GOÄ und GOZ: Diese Fragen sollten Makler beantworten können
Gebührenordnungen für Ärzte und Zahnärzte

GOÄ und GOZ: Diese Fragen sollten Makler beantworten können

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem
Auch gesetzlich Versicherte profitieren

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem

PKV-Verband möchte auch gern die ePA
Bald auch für alle Privatversicherten?

PKV-Verband möchte auch gern die ePA

Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen