GesundheitGesundheit

Werbung

Bei einem Todesfall ist gesetzlich vorgeschrieben, dass ein Arzt den Tod feststellen muss und alles in einem Totenschein festhält. Die Kosten, die hierbei entstehen, müssen die Angehörigen seit 2004 selber tragen. Nun fragten die Linken an, ob das nicht eigentlich Leistung der Krankenversicherung sein sollte. Die Bundesregierung zeigte sich in ihrer Antwort zurückweisend. mehr

Aus einer Statistik der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung geht eine positive Entwicklung hervor. Im Jahre 2015 ist die Zahl der meldepflichtigen Wegeunfälle im Vergleich zum Vorjahr zwar etwas gestiegen, das Risiko von Arbeitsunfällen hat aber abgenommen. mehr

Die Techniker Krankenkasse überlegt, die Nutzung von Fitnessarmbändern in ihr Bonusprogramm zu integrieren. Die Grünen kritisieren das, ein solches Vorhaben sei eine „Aushöhlung des Solidargedankens“. Die Meinungen der Träger hingegen spalten sich bei diesem Thema. Mehr dazu lesen Sie hier. mehr

Unfallversicherungen werden gern mit zahlreichen zusätzlichen Serviceleistungen ausgestattet. Doch welchen Mehrwert bringen diese Assistance-Leistungen dem Kunden? mehr

Eine Betriebskrankenkasse (BKK) lässt ein Service-Unternehmen Krankenversicherte anrufen, um sie zu einem Kassenwechsel zur BKK bewegen. Warum die Krankenkasse daraufhin Ärger mit der Wettbewerbszentrale und dem Landgericht Konstanz bekam, lesen Sie hier. mehr

Seit 2004 gibt es bei vielen gesetzlichen Krankenkassen Fehlverhaltenseinrichtungen. Allein 2012 und 2013 konnten darüber bundesweit über 42,8 Millionen Euro zurückgefordert werden. Besonders die AOK Bayern war dabei „sehr erfolgreich“, wie es nach eigenen Angaben heißt: 10,3 Millionen gingen zurück auf ihr Konto. mehr

Endlich raus aus dem Elternhaus, endlich Studium, endlich Freiheit. Mit der Einschreibung an der Uni müssen viele Studenten sich aber auch das erste Mal mit dem Thema Krankenversicherung befassen. Worauf es dabei ankommt, lesen Sie hier. mehr

Für vergleichsweise wenig Geld im Krankenhaus den Status eines Privatpatienten zu erlangen – das klingt sehr verlockend. Mit Krankenhaus-Zusatzversicherungen geht das. Wenn es dann an die Begleichung der Rechnung geht, kommt es wegen eines Missverständnisses aber gerne mal zu bösen Überraschungen. mehr

Bei der Recherche in Social-Media-Kanälen begegnen uns immer wieder coole, kleine Geschichten. Dieses Mal sind wir auf Facebook fündig geworden. Dort hat Versicherungsmakler Ronny Meßmann ein Video gepostet, das einen Gesprächsverlauf zwischen ihm und seinem Kunden auf dem Smartphone zeigt. Dabei geht es darum, dass der Kunde mit seiner bestehenden Unfallversicherung bei weitem nicht richtig abgedeckt ist. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen