GesundheitGesundheit

Werbung

Die 9 Millionen privat Krankenversicherten in Deutschland müssen sich auf kräftige Beitragserhöhungen in den kommenden Jahren einstellen. Das zeigt die Antwort der Bundesregierung auf eine parlamentarische Anfrage der Linken. mehr

Wegen der demografischen Entwicklung werden im öffentlichen Gesamthaushalt im Jahre 2040 rund 144 Milliarden Euro fehlen. Am meisten Geld wird in der Rentenkasse fehlen, zeigen Berechnungen des Instituts Prognos, nämlich 83 Milliarden Euro. mehr

Auch, wenn viele den Gang zum Zahnarzt scheuen – rund 52 Prozent der Deutschen verdanken ihrem Zahnklempner, dass sie noch gut zubeißen und hübsch lächeln können. Denn: Jeder Zweite braucht bereits Zahnersatz. Das hat eine Umfrage des Verbands der Privaten Krankenversicherung ergeben. mehr

Gesetzliche Krankenkassen zahlen Ärzten Geld, wenn sie ihre Patienten auf dem Papier kränker machen als sie sind. Das erklärte der Chef der Techniker Krankenkasse, Jens Baas, kürzlich in einem Interview. „Wir schummeln nicht“, entgegnet darauf nun der Vorstandschef des AOK-Bundesverbands, Martin Litsch. mehr

Finanztip-Chefredakteur Hermann-Josef Tenhagen äußert sich im Interview zum Sinn von privaten Krankenzusatzversicherungen und erklärt, welche sinnvoll sind und welche nicht. mehr

Aufgrund der aktuellen Streitigkeiten rund um den Risikostrukturausgleich (RSA) hat die AOK ein Positionspapier veröffentlicht und Verbesserungsvorschläge gemacht. Unter anderem fordert sie eine Richtlinie für die ambulante Versorgung sowie auch eine Aufhebung der Begrenzung der im RSA berücksichtigten Krankheiten. mehr

Der Präsident der Bundeszahnärztekammer, Peter Engel, hat einen offenen Brief an Ergo Direkt geschrieben. Darin kritisiert er einen neuen Service des Versicherers, bei dem er für Patienten angeblich ungefragt eine Zweitmeinung zu Heil- und Kostenplänen einholt. Die Details und was Ergo Direkt zum Vorwurf sagt, erfahren Sie hier. mehr

Die Zufriedenheit von gesetzlich Versicherten mit dem Preis, den sie für ihre GKV zahlen, ist seit dem Vorjahr deutlich gesunken. Und das, obwohl hier in Sachen Zufriedenheit 2015 ein Rekordhoch erreicht wurde, zeigen Zahlen einer aktuellen Studie der Continentalen. mehr

Empörung unter vielen Privatversicherten: 2017 werden die Beiträge wieder teurer. Gerd Güssler, Geschäftsführer des Analysehauses KVpro.de, macht nun aber darauf aufmerksam, dass nicht nur die Versicherer dafür verantwortlich sind. Eigentlicher Hauptverursacher sei die Nullzinspolitik der Europäischen Zentralbank. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
GOÄ und GOZ: Diese Fragen sollten Makler beantworten können
Gebührenordnungen für Ärzte und Zahnärzte

GOÄ und GOZ: Diese Fragen sollten Makler beantworten können

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem
Auch gesetzlich Versicherte profitieren

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem

PKV-Verband möchte auch gern die ePA
Bald auch für alle Privatversicherten?

PKV-Verband möchte auch gern die ePA

Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen