GesundheitGesundheit

Werbung

Versicherungsmakler Sven Hennig hat die Nase voll. Aktuell ist ein Fall auf seinem Tisch gelandet, bei dem ein Vermittler klar gegen den Willen eines Kunden verstoßen hat. Der Kunde ist freiwillig gesetzlich versichert und beauftragt den Vermittler, mal eine unverbindliche Anfrage bei einer privaten Krankenversicherung zu stellen, aber noch nichts abzuschließen. Was kommt stattdessen? Eine Kündigungsbestätigung der GKV und eine Police der PKV. mehr

Die Deutsche Krankenversicherung (DKV) ist in einem weiteren Gerichtsprozess um Beitragserhöhungen in der privaten Krankenversicherung (PKV) als Verlierer hervorgegangen. Diesmal ist es das Landgericht Koblenz, das die Unabhängigkeit des zuständigen Treuhänders anzweifelte. mehr

Auch Privatversicherte müssen in Zukunft wohl mehr Geld für die Pflegeversicherung bezahlen. Der Verband der privaten Krankenversicherung (PKV-Verband) rechnet mit Anpassungen von 10 bis 20 Euro, in der Spitze könnten es auch mehr sein. mehr

Wenn jemand aus der Familie oder dem engen Bekanntenkreis pflegebedürftig wird, will man meist helfen, weiß aber oft nicht viel über das Thema. Hier gibt es alle wichtigen Infos zu den eigenen Pflichten, Kosten & Co. mehr

Die heutige Medizin arbeitet und speichert Patientendaten digital. Wie sicher ist die Medizintechnik gegenüber Angriffen von Cyberkriminellen? Wie schützen sich Medizininstitute und welche Gefahren bestehen für Anwender? mehr

Geht es nach dem stellvertretenden Vorsitzenden des Spitzenverbands der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV), Johann-Magnus von Stackelberg, sollen gesetzliche Versicherte auch am Wochenende zum Arzt gehen können. Er möchte, dass die Ärzte zusätzliche Sprechstunden am Samstag sowie in den Abendstunden anbieten. mehr

72 Prozent der Patienten informieren sich online über Symptome. Und knapp ein Drittel besucht die Homepage des Arztes vor dem ersten Besuch. Die Digitalisierung im Gesundheitsmarkt schreitet also voran. Da geht aber noch mehr, finden 83 Prozent der Bundesbürger. Fakten zum Thema liefert die Infografik von Statista und der Apobank. mehr

In der gesetzlichen Krankenversicherung geht die Sorge um, dass die bisher aufgebaute Rücklage im System ganz schnell schrumpfen könnte. Zum einen durch geringere Einnahmen und zum anderen durch zu hohe Ausgaben. Dann könnte auf eine Beitragssenkung bald eine Erhöhung für die Versicherten folgen. mehr

„Welche Versicherungen brauchen wir wirklich?“ – nein, die Schlagzeile von Bento, dem Spiegel-Jugendportal, ist so originell nicht – das gilt schon eher für die etwas bemüht auf hip getrimmte Dachzeile („Future“). Und der Inhalt? Nun ja, eine Haftpflichtversicherung ist wichtig, klar – doch spätestens bei den Aussagen über Krankenzusatzversicherung und Altersvorsorge dürfte Versicherungsprofis der Hals schwellen. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen