GesundheitGesundheit

Werbung

Der Versicherer Axa will mit einem neuen Angebot zur privaten Krankenversicherung (PKV) Kunden künftig nicht erst im Krankheitsfall unterstützen, sondern will mit „Active Me“ den Fokus stärker auf gesundheitsbewusstes Verhalten legen. Auch die Nutzung der Telemedizin wird mit dem Angebot ausgebaut. mehr

Wer krank ist und Behandlung sucht, muss immer häufiger damit rechnen, dass die Krankenkasse dafür nicht oder nur teilweise zahlen wird. Laut dem Bundesgesundheitsministerium sind Zuzahlungen durch gesetzlich Versicherte in kurzer Zeit um knapp 10 Prozent gestiegen – auf nunmehr 668 Millionen Euro. mehr

Die Menschen werden immer älter – aber damit auch immer kränker: Aufgrund der demographischen Entwicklung rechnen Forscher damit, dass es 2025 rund 10 Prozent mehr Krebspatienten in Deutschland geben wird. Dies stellt vor allem die Versorgung auf dem Land vor Herausforderungen. mehr

Ein Sturz, ein aufgeschlagenes Knie und anschließend eine Wunde, die sich im Laufe der Zeit rötet, erwärmt und schmerzt. Klassische Zeichen einer akuten Entzündung. Es gibt allerdings auch Entzündungen, die man nicht spürt. Hier lauern gesundheitliche Gefahren. Wie entstehen diese? Wie kann man sie reduzieren, oder vermeiden? Hier kommen die Antworten. mehr

Die Beiträge für die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) könnten bis zum Jahr 2060 von derzeit 15,6 Prozent auf knapp 25 Prozent klettern, warnt die Deutsche Aktuarvereinigung. Obwohl die Vorausschau der Versicherungsmathematiker „voller Unwägbarkeiten“ sei, wie die Süddeutsche Zeitung kommentiert, sei zumindest eines sicher: Die Gesundheitsversorgung in Deutschland werde künftig „mit Sicherheit teurer“. mehr

Durchblick – der Zukunftstag für Versicherungsprofis feierte am Dienstag in Köln seine Neuauflage. Hoch über den Dächern der Rhein-Metropole tauschten sich rund 100 Teilnehmer mit namhaften Referenten und Ausstellern darüber aus, wo die Reise im Versicherungsvertrieb in den kommenden Jahren hingehen wird. Wir haben den Tag in Wort und Bild zusammengefasst. mehr

Im Versicherungsbereich hat man es oft mit Gesundheitsfragen zu tun. Nicht selten sind auch zusätzliche Untersuchungsberichte einzureichen. Häufig werden hier auch die Cholesterinwerte angefordert. Doch wie aussagekräftig sind diese? mehr

Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) setzt Segel in Richtung Digitalisierung. Sein neuestes Gesetz sieht unter anderem Gesundheitsapps auf Rezept vor. Auch sollen Mediziner, die sich weigern, Teil der sogenannten Telematikinfrastruktur (TI) zu werden, mit höheren Honorarabzügen bestraft werden. Die Details gibt es hier. mehr

Die Verbraucherzentrale Hamburg hat die Axa Deutschland abgemahnt. Grund ist, dass der Versicherer vor gut einem Jahr die Verträge seiner Unfall-Kombirente kündigte und den Betroffenen einen Wechsel in eine Existenzschutzversicherung anbietet. Diese Policen seien jedoch schlechter und zugleich teurer als der bisherige Schutz, so der Vorwurf. Die Axa widerspricht dem entschieden. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen