GesundheitGesundheit

Werbung

Das Corona-Virus mit all seinen Folgen verunsichert die Menschen. Sie stellen sich Fragen wie: Was leistet die Krankenversicherung, wenn ich am Virus erkranke? Was soll ich jetzt mit meinem Geld machen? Welche gesetzlichen Regeln gibt es zum Verdienstausfall? Das Portal Whofinance hat häufige Kundenfragen zum Corona-Virus gesammelt und Finanzberater und Versicherungsmakler darauf antworten lassen. mehr

Auch in der Corona-Krise bleiben die Pflichten für Versicherungsvermittler gegenüber ihren Kunden bestehen. Darauf weist Rechtsanwalt Norman Wirth hin. Anhand von fünf Punkten erklärt er, worauf Makler in der aktuellen Situation besonders achten sollten, um Haftungsfälle zu vermeiden. mehr

Eine Kinderinvaliditätsversicherung leistet immer dann, wenn ein Kind eine Behinderungsgrad von mindestens 50 Prozent oder eine 50-prozentige Invalidität erleidet, beispielsweise durch eine Krankheit oder einen Unfall. Die Stiftung Warentest hat sich elf Anbieter genauer angeschaut. Hier kommen die Ergebnisse. mehr

Ob und wann die Betriebsschließungsversicherung in der Corona-Krise einspringen muss, ist für viele Gewerbetreibende zu einer existenziellen Frage geworden – entsprechend groß war die Resonanz auf ein „FAQ“ zum Thema über das Pfefferminzia berichtete. Fachanwalt Tobias Strübing ist auf zwei Leserstimmen nochmal gesondert eingegangen. mehr

In Zeiten des aktuellen Corona-Virus und der noch laufenden Influenza-Saison ist es sinnvoll, das Immunsystem möglichst optimal zu unterstützen. Was kann hier alles helfen? Welche Mikronährstoffe braucht unsere Körper jetzt besonders? Hier kommen die Antworten. mehr

Der Versicherungskonzern Alte Leipziger-Hallesche hält es für unmöglich, den Maximalschaden durch die Corona-Krise zum jetzigen Zeitpunkt zu ermitteln. Wie stark der Versicherer von der Krise betroffen werde, hänge maßgeblich von deren Dauer ab, sagte Konzernchef Christoph Bohn. Im Versichertenbestand und in der Belegschaft machte das Unternehmen bislang vier beziehungsweise fünf Corona-Erkrankungen ausfindig. mehr

Das Expertennetzwerk für Finanzdienstleistungen, Compexx Finanz, stellt über einen Hilfsfonds eine Million Euro als Unterstützung für Finanzberater bereit. Wie der Vorstandsvorsitzende Markus Brochenberger betont, können davon auch bisher nicht bei Compexx angebundene Berater profitieren. mehr

Das Corona-Virus breitet sich in Deutschland immer weiter aus. Die Maßnahmen der Regierung, um die Ansteckungswelle zu bremsen, sind drastisch. Jeder einzelne ist gefragt, zuhause zu bleiben und die Hygieneregeln zu befolgen. Aber was kann man für sein Immunsystem tun? Das ist Thema eines kostenfreien Online-Seminars an diesem Freitag. mehr

Haben Verbraucher in der Corona-Krise noch den Kopf frei für eine Finanzberatung? Und welche Rolle kann die Video- und Online-Beratung auf kurze und lange Sicht spielen? Dirk Bohsem, Leiter Marktmanagement beim Finanzdienstleister MLP, spricht im Interview mit Pfefferminzia über die Herausforderungen und Chancen in einem so noch nie dagewesenen Umfeld. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen