Gesetzliche Krankenversicherung (GKV)Gesetzliche Krankenversicherung (GKV)

Werbung

72 Prozent der Patienten informieren sich online über Symptome. Und knapp ein Drittel besucht die Homepage des Arztes vor dem ersten Besuch. Die Digitalisierung im Gesundheitsmarkt schreitet also voran. Da geht aber noch mehr, finden 83 Prozent der Bundesbürger. Fakten zum Thema liefert die Infografik von Statista und der Apobank. mehr

In der gesetzlichen Krankenversicherung geht die Sorge um, dass die bisher aufgebaute Rücklage im System ganz schnell schrumpfen könnte. Zum einen durch geringere Einnahmen und zum anderen durch zu hohe Ausgaben. Dann könnte auf eine Beitragssenkung bald eine Erhöhung für die Versicherten folgen. mehr

Gesetzlich Versicherte können in Wahltarife wechseln, um Zusatzleistungen oder Prämienzahlungen zu erhalten. Doch nicht für alle lohnt sich dieser Weg. Pfefferminzia klärt auf. mehr

Das Gesundheitswesen scheint für immer mehr Patienten unverständlich zu sein. Die Zahl der Beratungsgespräche bei der Unabhängigen Patientenberatung Deutschland ist im Jahr 2017 im Vergleich zum Vorjahr deutlich gestiegen. mehr

Bei einem Wechsel von der privaten Krankenversicherung in die Familienversicherung der gesetzlichen, sollten Verbraucher ihre Pflegeversicherung nicht kündigen. Das empfiehlt die Verbraucherzentrale Hamburg. Denn sie können aus der gesetzlichen Pflegeversicherung erst nach zweijähriger Wartezeit Leistungen erwarten. mehr

Die Versicherungspflicht für Studenten in der gesetzlichen Krankenversicherung endet mit dem Abschluss ihres Studiums. Wenn sie danach ein Promotionsstudium anschließen, können sie nicht mehr zum vergünstigten Studentenbeitragssatz versichert werden, urteilte nun das Bundessozialgericht. mehr

Der Wechsel des Stromanbieters oder des Mobilfunkvertrags ist für viele Menschen mittlerweile Gang und Gebe. Auch die Krankenkasse kann mindestens alle 18 Monate gewechselt werden – dennoch machen davon weit weniger Menschen Gebrauch. Ein häufiger Grund: Vielen erschließen sich die Vorteile eines Krankenkassenwechsels auf den ersten Blick nicht. Dabei kann er sich für Verbraucher mit Einführung der paritätischen Finanzierung sogar zweifach lohnen. mehr

Wie schlagen sich die gesetzlichen Krankenversicherer (GKV) hinsichtlich Leistungen, Konditionen und Service? Antworten darauf liefert eine aktuelle Analyse des Deutschen Instituts für Service-Qualität, das 20 Krankenkassen unter die Lupe genommen hat. Demnach gibt es in allen Disziplinen teils deutliche Unterschiede. mehr

Ab Januar 2019 kehrt die gesetzliche Krankenversicherung nun wie im Koalitionsvertrag vereinbart zur paritätischen Zahlung zurück. Arbeitnehmer werden dadurch mit bis zu 38 Euro im Monat entlastet. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen