Gesetzliche Krankenversicherung (GKV)Gesetzliche Krankenversicherung (GKV)

Werbung

Privatversicherte mit einem Standardtarif können für 2019 mit stabilen Beiträgen rechnen. Das meldet der Verband der privaten Krankenversicherer (PKV), der diesen brancheneinheitlichen Tarif kalkuliert. Der Verband setzt sich dafür ein, den Zugang zu erleichtern – doch der Standardtarif ist nicht unumstritten. mehr

Der Spitzenverband der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) wirft Bundesgesundheitsminister Jens Spahn eine unzulässige Einmischung in die Angelegenheiten der Krankenkassen vor. Der Verband fordert, dass Bundeskanzlerin Angela Merkel und SPD-Fraktionsvorsitzende Andrea Nahles nun gemeinsam dagegen vorgehen. mehr

95 Prozent der Bundesbürger sind mit dem Service-Angebot institutioneller Anbieter wie Krankenkassen, Versicherungen und Banken nicht zufrieden. Die höchsten Erwartungen bestehen dabei gegenüber den Krankenkassen, zeigt eine aktuelle Studie der Europ Assistance: 86 Prozent der Deutschen erwarten Hilfs- und Assistance-Leistungen, wie beispielsweise eine administrative Beratung im Krankheitsfall. mehr

GKV-Versicherte müssen zu bestimmten Leistungen gesetzlich vorgeschriebene Zuzahlungen leisten. 2018 lagen diese deutlich höher als noch zwei Jahre zuvor. Gerade bei Heil- und Hilfsmitteln mussten die Versicherten tiefer in die Tasche greifen. mehr

Der GKV-Spitzenverband hat das Hilfsmittel- und Pflegehilfsmittelverzeichnis überarbeitet und ergänzt. Rund 32.500 Produkte umfasst die Liste. Welche Verbesserungen das für gesetzlich Krankenversicherte nach sich zieht, erfahren Sie hier. mehr

Hier ging wirklich alles schief – eine junge angehende Beamtin mit etlichen Vorerkrankungen steht nun ohne bezahlbaren Krankenversicherungsschutz da. Der „einzig sinnvolle und richtige Rat“ des Onlinemaklers wäre gewesen, nach der Vorprüfung in der gesetzlichen Krankenversicherung zu bleiben – statt in die private zu wechseln, wie Makler Sven Hennig über den Fall berichtet. Bei einer späteren Verbeamtung hat sie nun keine Chance mehr, über eine Öffnungsaktion in die PKV zu kommen. mehr

Im Rahmen eines Rankings hat das Informationsportal Krankenkasseninfo.de alle 81 gesetzlichen Krankenversicherer (GKV) unter die Lupe genommen und miteinander verglichen. Welche Anbieter derzeit überzeugen können, erfahren Sie hier. mehr

Mit einer neuen Kampagne will die AOK die Gesundheitsversorgung auf dem Land verbessern. Doch Kritiker aus konkurrierenden Krankenkassen unterstellen den Initiatoren der Aktion „Stadt. Land. Gesund“ unlautere Motive – nämlich: Stimmung zu machen gegen die geplante Reform des kasseninternen Finanzausgleichs. mehr

Mehr als jeder zweite Deutsche (55 Prozent) zählt das Gesundheitswesen hierzulande zu den drei besten der Welt, wie eine aktuelle Umfrage zeigt – allerdings lag die Zustimmung vor einem Jahr noch bei 59 Prozent und vor zwei Jahren sogar bei 64 Prozent. Hauptkritikpunkt: Ärzte hätten wenig Zeit und die Praxen müssten flexibler geöffnet sein. Auch die zögerliche Digitalisierung ist ein Manko. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen