Gesetzliche Krankenversicherung (GKV)Gesetzliche Krankenversicherung (GKV)

Werbung

Manche Beamte arbeiten unter hohem körperlichem Risiko. In der privaten Krankenversicherung (PKV) haben Polizisten, Feuerwehrleute und Soldaten daher einen Sonderstatus. Worauf Makler bei der Beratung dieser Zielgruppe achten sollten, hat Pfefferminzia zusammengefasst. mehr

„Wir dachten er wollte zu einer anderen Kasse“, versuchte die Krankenkasse Barmer ihr gesetzeswidriges Verhalten zu erklären. Versicherungsmakler Sven Hennig findet das etwas dürftig. Die Barmer habe sich monatelang gegen den Wechsel eines ihrer Kunden in die PKV gesperrt – obwohl die 18-monatige Bindungsfrist nur für GKV-interne Wechsel gilt. Nur ein Versehen, hofft Hennig. mehr

Eine Frau nimmt ordentlich Gewicht ab und beantragt danach Straffungsoperationen des Bauchs, der Brüste, der Oberarme und der Oberschenkel bei ihrer Krankenkasse. Diese lässt sich mit der Leistungsentscheidung Zeit – und landet damit vor Gericht auf der Nase. Hier erfahren Sie die Details dazu. mehr

Zum Jahreswechsel haben einige Krankenkassen ihre Beiträge erhöht. Und auch im Jahr 2021 müssen sich gesetzlich Versicherte wohl auf erhebliche Mehrkosten einstellen, sagt der GKV-Spitzenverband voraus. Schuld sind neuer Gesetze. mehr

Wer als gesetzlich Versicherter ohne Überweisung zum Facharzt gehen will, soll künftig höhere Beiträge bezahlen. Das hat Klaus Reinhardt, Präsident der Bundesärztekammer, gefordert. Jeder Versicherte solle immer zuerst seinen Hausarzt aufsuchen, der dann bei Bedarf zum Facharzt überweist, machte sich Reinhardt für das sogenannte Hausarztmodell stark. mehr

Dass 2019 wieder mehr Menschen aus der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) in die private Krankenversicherung (PKV) gewechselt seien als umgekehrt, hat PKV-Verbandsdirektor Florian Reuther als „erfreulich“ kommentiert. Zugleich beklagt der Manager eine Gängelung der Privatversicherten durch die SPD. mehr

Die überwiegende Zahl der gesetzlichen Krankenkassen halten ihre Zusatzbeiträge im neuen Jahr konstant – 18 Kassen setzen hingegen auf eine Erhöhung, wie eine am Donnerstag veröffentlichte Analyse von Stiftung Warentest ergab. Das Vergleichsportal Check24 spricht in seiner zeitgleich erschienenen Auswertung von 25 Krankenkassen, die ihren Zusatzbeitrag zum 1. Januar 2020 erhöht haben. mehr

In Deutschland gibt es erste Ansätze, positives Verhalten bei biometrischen Versicherungen zu belohnen. Neben Vitality im Bereich der Lebensversicherung gibt es mit dem neuen Krankenversicherungstarif Active Me der Axa ein weiteres Angebot. Dabei stellt sich jedoch die Frage, ob der ursprüngliche Kollektivgedanke ausstirbt? mehr

Sowohl gesetzlich als auch einige privat krankenversicherte Menschen in Deutschland müssen im kommenden Jahr mit Beitragserhöhungen rechnen – erstere aber wohl stärker als letztere. Schuld sind die Niedrigzinsphase und gesetzliche Regelungen. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen