Branche
Zu den wichtigsten News des Tages gehören heute: Versicherer beziffern Hochwassergefahr, viele Makler setzen auf mehr als einen Pool, negativer Trend in der Arbeitskraftabsicherung und Gesundheits-Apps bleiben hinter Erwartungen zurück. mehr
Mit sofortiger Wirkung ist Marc Pirmin Gorr neuer Geschäftsführer von Premium Circle Deutschland. Er übernimmt die Aufgaben von Hendrik Scherer und führt das Unternehmen nun gemeinsam mit seinem Vater, Claus-Dieter Gorr. mehr
Zu den wichtigsten News des Tages gehören heute: Rentenpaket – Forscher pochen auf genaue Zahlen, Bundesbürger setzen zunehmend auf Aktienanlagen, Erwerbsminderungsrentner bekommen erstmal provisorische Zuschläge, Rollinger fordert Stärkung der privaten Altersvorsorge und welche Versicherungs-Apps wirklich was bringen. mehr
Das Thema Bestandsübertragungen ist für Versicherungsmakler und deren Kunden nicht immer leicht umzusetzen. Das gilt sowohl für den Kundenwunsch, wenn der Kunde sich vom bisherigen Makler trennen will, als auch für die Übertragung von Kundenbeständen zum Beispiel bei Nachfolgelösungen. Nachfolge-Experte Peter Schmidt hat sich umfassender mit dem Thema befasst. mehr
Warum betrachten Kunden einen Rechtsschutzversicherer eigentlich immer noch in erster Linie als Helfer, um andere zu verklagen? Dabei können sie schon im Vorfeld Probleme klären und anderweitig helfen, ohne gleich vor Gericht zu ziehen. Milan Jarosch von der DMB Rechtsschutz hat ein paar Ideen, wie man das in die Köpfe der Kunden bekommen kann. mehr
In einer weiteren Studie von Servicevalue geht es darum, wie sich Versicherer und andere Dienstleister am besten auf Smartphone oder Tablet holen lassen. Stichwort: App. Tatsächlich schneiden die Anwendungen von sechs Versicherern und fünf Krankenkassen dort überdurchschnittlich ab. mehr
Kleinanlegerstrategie, BU-Versicherung und Dauerkrisen
Der Tag in 240 Sekunden – vom 23. Februar 2024
Zu den wichtigsten News des Tages gehören heute: GDV macht sich für Provisionsmodell stark, mit diesen BU-Versicherern sind Kunden zufrieden, deutscher Wirtschaft fehlen 545 Milliarden Euro und viele Führungskräfte sind erschöpft. mehr
Weniger Konsum und weniger Investitionen – die Krisen der vergangenen vier Jahre stellen die deutsche Wirtschaft vor Probleme. 545 Milliarden Euro sind ihr seit Beginn der Corona-Pandemie verloren gegangen, hat eine Auswertung des Instituts der Deutschen Wirtschaft ergeben. mehr
Seit Jahresbeginn ist Oliver Contala neuer Leiter des Gesamtvertriebs der Landeskrankenhilfe (LKH). Dies sei ein weiterer Schritt in der Neuausrichtung des LKH-Vertriebs, sagt Vertriebsvorstand Jan-Peter Diercks. mehr