BrancheBranche

Werbung

Zum 1. August 2014 bekommt der Versicherer Janitos ein neues Vorstandsmitglied. Er blickt auf mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Branche zurück. mehr

Marcus Nagel, Lebensversicherungschef der Zurich Deutschland, spricht in einem Interview mit dem Berliner „Tagesspiegel“ über die Reaktion von Lebensversicherungskunden auf das neue LVRG und die Zukunft seiner Branche. „Die meisten Kunden wollen bleiben“ fasst er die Situation zusammen. Was die Branche angeht, glaubt er, dass einige Unternehmen das Neugeschäft einstellen werden. mehr

Allein im ersten Halbjahr 2014 gingen bei der deutschen Finanzaufsicht Bafin mehr als 4.000 Beschwerden ein. mehr

Die DVAG bleibt mit Abstand der größte Finanzvertrieb, obwohl sie gegenüber dem Jahr 2012 bei den Provisionserlösen ein Minus von 4,7 Prozent verbucht hat. Auf Platz 2 und 3 folgen MLP und Swiss Life. Nur 9 von 26 Unternehmen konnten ihre Erlöse steigern, andere mussten teilweise zweistellige Rückgänge hinnehmen. mehr

Die Bundesregierung peitschte während der Fußball-WM das Lebensversicherungsreformgesetz (LVRG) im Schnellverfahren durch. Bundespräsident Gauck will sich für seine Unterschrift nun mehr Zeit lassen und das Gesetz erst mal einer eingehenden Prüfung unterziehen. mehr

Die Niedrigzinspolitik der Notenbanken lässt auch die Rückversicherer nicht mehr ruhig schlafen. Händeringend suchen sie nach alternativen Anlagemöglichkeiten. Nikolaus von Bomhard, Chef der Münchener Rück, äußert sich mit deutlichen Worten zur Situation: „Die Waffen der Geldpolitik verlieren an Wirkung – außer man rüstet exponentiell auf." mehr

Die Unternehmensberatung Towers Watson hat in einer Studie das Anlageverhalten von Pensionseinrichtungen untersucht. Diese setzen nach wie vor auf klassische Anleihe-Aktien-Kombinationen. Laut Studie könnte diese Strategie im Niedrigzinsumfeld die langfristige Rendite gefährden. mehr

Das Maklergeschäft der Allianz Versicherung bekommt einen neuen Verantwortlichen, da Karl-Walter Gutberlet in den Ruhestand tritt. Sein Nachfolger soll im Maklerbereich stark vernetzt sein. mehr

Nachdem der Vorstandsvorsitzende der Ergo Direkt, Peter Endres, das Unternehmen verließ, fing er an Bücher zu schreiben und an der Schule seines Enkels Skiunterricht zu geben. Der einst in jedem Werbeblock präsente Mann, der sich nun anscheinend ins Private zurück gezogen hat, gab dem Wirtschaftsmagazin „Rulebreaker“ ein Interview. In diesem resümiert er seine Zeit bei Ergo. mehr

pfefferminzia
Pfefferminzia Icon
login

Bitte loggen Sie sich ein.

Pfefferminzia Logo rgb