BrancheBranche

Werbung

 Die Württembergische hat gerade angekündigt, aufgrund der neuen Regelungen des Lebensversicherungsreformgesetzes (LVRG) vorerst keine Dividenden an Aktionäre mehr ausschütten zu wollen. Im Interview mit „Versicherungsbote.de“ erklärt Michael Gutjahr, Finanzvorstand des Versicherers, wie und warum es zu der Entscheidung kam. mehr

Die Ermittlungen im Fall Debeka gehen weiter. Die Staatsanwaltschaft hat jetzt einzelne Mitarbeiter ausfindig gemacht und ihre Büros und Häuser durchsucht. Auch Beamte sollen von der Razzia betroffen sein. mehr

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat für Klarheit in Sachen Policenmodell gesorgt. Lebensversicherungskunden, die zwischen 1995 und Ende 2007 einen Vertrag abgeschlossen haben, können nach der BGH-Entscheidung (Aktenzeichen: IV ZR 73/13) eine Rückabwicklung nicht mehr damit begründen, dass das Policenmodell unzulässig sei. mehr

Die Vergleichssoftware von Morgen & Morgen (M&M)deckt ab sofort auch das Feld der Rechtsschutzversicherungen ab. Bis zu 200 Versicherungstarife von 40 Anbietern stehen für Vergleiche zur Verfügung. Eine erste Analyse offenbart große Tarifunterschiede. mehr

Die zur Zurich Gruppe gehörende Baden-Badener Versicherung ernennt den bisherigen Leiter des Maklervertriebs im Privatkundenbereich zum Vorstandsvorsitzenden. mehr

Wenn Kunden eine Lebensversicherungs- (LV) oder Berufsunfähigkeits-Police (BU) abschließen wollen, dann sollten sie es jetzt tun, meint Oliver Pradetto vom Versicherungs-Blog Blau direkt. Der Grund: Mit der Lebensversicherungsreform (LVRG) gelten ab 2015 der niedrigere Garantiezins sowie eine Beteiligung der Versicherten an den Risikoüberschüssen von mindestens 90 Prozent. In der Folge würden LV- und BU-Policen nicht nur teurer werden. Versicherer würden sich auch genau anschauen, mit welchem Kunden sie noch Verträge eingehen.  mehr

Wie viel Gewinn machen sie, was halten sie von den jüngsten Regulierungsmaßnahmen und welche Partei wählen sie? mehr

Vertriebler lieben den Wettbewerb. Sie sind machtorientiert und stets auf der Jagd nach dem nächsten Treffer. Allerdings bleibt mit steigendem Druck so mancher Mitarbeiter auf der Strecke. Leistungsabfall , Krankschreibungen und Nachwuchsprobleme sind die Folgen. Finanzvertriebe brauchen einen Kulturwandel - Wertschöpfung durch Wertschätzung. mehr

Wie sich das Lebensversicherungsreformgesetz auf den Vertrieb auswirken könnte und welche Änderungen bei Versicherungsprodukten zu erwarten sind, hat das „Versicherungsjournal" zusammengetragen. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
GOÄ und GOZ: Diese Fragen sollten Makler beantworten können
Gebührenordnungen für Ärzte und Zahnärzte

GOÄ und GOZ: Diese Fragen sollten Makler beantworten können

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem
Auch gesetzlich Versicherte profitieren

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem

PKV-Verband möchte auch gern die ePA
Bald auch für alle Privatversicherten?

PKV-Verband möchte auch gern die ePA

Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen