Branche
In anderen Ländern ist es üblich, direkt hinter der Windschutzscheibe eine Kamera zu installieren. Bei einem Unfall sollen diese Aufzeichnungen die Ermittlung der Schuldfrage erleichtern. In Deutschland gelten diese Dashcams als verboten – zum Leidwesen der Versicherer. mehr
Bafin-Exekutivdirektor Felix Hufeld warnt vor einem Provisionsverbot à la Großbritannien. Schließlich sei nicht jeder Kleinanleger bereit, Honorar für seine Beratung zu zahlen. „Sozialpolitische Kollateralschäden“ seien die Folge. mehr
Der Versicherungskonzern Allianz erhält einen Sitz im Aufsichtsrat des FC Bayern München. Kreisen zufolge rückt der Deutschland-Chef des Großaktionärs, Markus Rieß, für Focus-Herausgeber Helmut Markwort ins Gremium. mehr
70 Prozent der überdurchschnittlich erfolgreichen Versicherer haben während der Finanzkrise ihren Vorstandschef gewechselt. Welcher Kandidatentyp dabei besonders oft den Chefsessel erklomm, zeigt eine aktuelle Studie. mehr
Investor Carsten Maschmeyer übt im Interview mit Handelsblatt Online massive Kritik an den selbsternannten Helfern des Fahrradherstellers Mifa. Einige versuchten, Kapital aus der Notlage des Unternehmens zu schlagen. mehr
Nachdem es bei der Franke-und-Bornberg-Expertenwoche gestern um die Frage des Garantiezinses und dessen Absenkung ging, steht heute die Frage unterschiedlicher Garantieformen im Fokus des Webinars. mehr
Der Ruf von Vermittlern ist eher mäßig. In den Augen vieler Deutscher verkaufen sie nur überteuerte Verträge, um mit den üppigen Provisionen dann wilde Partys zu feiern. Wie falsch diese Einschätzung in den allermeisten Fällen ist, lesen Sie hier. mehr
Allem Gerede um Provisionssenkungen zum Trotz: Knapp die Hälfte der Mitglieder des Verbands Deutscher Versicherungsmakler (VDVM) rechnet für 2015 mit steigenden Courtagen. Das sind allerdings deutlich weniger als noch vor einem Jahr. mehr
Den Auftakt der Expertenwoche von Franke und Bornberg zum Thema Altersvorsoge macht ein Klassiker: die Rentenversicherung mit Garantiezins. Dabei geht es um die unterschiedliche Politik der Anbieter und einen Marktüberblick. Wichtiges Wissen für das Jahresendgeschäft wird geballt für Makler vermittelt. mehr