BrancheBranche

Werbung

Sie fahren „traumhafte Gewinne“ ein, setzen aber ihre „Kunden auf Nulldiät“ – das meint zumindest die Zeitschrift „Öko-Test“ über die Lebensversicherer in ihrer aktuellen Ausgabe. Der GDV wehrt sich und entgegnet, Öko-Test rechne die Lebensversicherer reich. mehr

2014 stieg Sven Burkart in die Geschäftsführung der WIFO Wirtschafts- & Fondsanlagenberatung auf. Im Gespräch mit Pfefferminzia geht er auf die Anforderungen des LVRG ein, zählt die Ziele auf, die sich WIFO für 2015 gesetzt hat und spricht über mögliche Zusammenschlüsse am Poolmarkt. mehr

Die deutschen Versicherungsmathematiker empfehlen, den Höchstrechnungszins in der Lebensversicherung für das Jahr 2016 bei 1,25 Prozent zu belassen. Und das, obwohl die Zinsen für europäische Staatsanleihen, an denen sich der Rechnungszins orientiert, weiter gesunken sind. mehr

Auch wenn der Kunde von einem Makler betreut wird, darf ein Versicherer auf Briefen eigene Mitarbeiter als Ansprechpartner für den Kundenservice angeben. Das urteilte jetzt das Oberlandesgericht Hamm. mehr

Jürgen Horstmann, verantwortlich für das Lebensversicherungsgeschäft der Helvetia in Deutschland und Österreich, über das Lebensversicherungsreformgesetz und sinkende Provisionen, umstrittenes Einmalbeitragsgeschäft und teure Zinszusatzreserven. mehr

Leistungen von Versicherungsverträgen lassen sich nicht vergleichen. Das hat das Deutsche Finanzserviceinstitut aus Köln bei einem Vergleich von privaten Sachversicherungen festgestellt. mehr

Was passiert eigentlich mit den Courtageforderungen, wenn ein Makler stirbt? Und was ist hier bei Bestandsverkäufen zu beachten? Diesen Fragen widmet sich Rechtsanwalt Björn Torben M. Jöhnke von der Hamburger Kanzlei Michaelis in seinem Gastbeitrag. mehr

Das seit 2015 geltende Lebensversicherungsreformgesetz (LVRG) krempelt die Branche um. Martin Gräfer, Vorstand der Versicherungsgruppe die Bayerische, über die Konsequenzen für Versicherer, Vorsorgesparer und Vertrieb. mehr

Welche Erfahrungen haben Berater mit der Generation 50plus? Was beschäftigt diese Kunden? Welche Produkte eignen sich, wie viel investieren die über-50-Jährigen? Pfefferminzia hat mit DAS INVESTMENT und dem Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) eine Umfrage durchgeführt: 411 Berater (davon mehr als die Hälfte 34d-Makler) haben sich der Online-Befragung gestellt. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen