BrancheBranche

Werbung

Vor dem BGH hat ein Versicherungskunde gegen die Berechnung der Bewertungsreserven geklagt und verloren. BdV-Chef Axel Kleinlein meint dazu, der Kunde werde nicht mehr fair beteiligt. Das sei Betrug. Und der Gesetzgeber leiste auch noch Schützenhilfe dazu. Damit sei dem legalen Betrug Tür und Tor geöffnet. Was Kleinlein anders machen würde. mehr

Die Verfilmung des Bestsellers „Fifty Shades of Grey“ feierte diese Woche Premiere. Der Luxusporno bietet nicht nur Liebe und Sex, viel wichtiger sind die anschaulichen Beschreibungen der Fesselspiel-Szenen. Aber auch mit so manchem Bling Bling kann der Romanheld punkten: Geld macht einfach geil. mehr

Deutschlands bekanntestes Filmfestival, die Berlinale, ist in vollem Gange. Rund 400 Filme laufen derzeit in Berlin. Laut Robert von Bennigsen von der Deutschen Filmversicherungsgemeinschaft (DFG) ist wahrscheinlich bei jeder vierten Produktion etwas schief gelaufen. Der Versicherungsverband GDV hat die Risiken beim Dreh zusammengefasst. mehr

Im Moment sehen die Wirtschaftszahlen gut aus. Ob das auf lange Sicht so bleibt, daran zweifelt der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK). Die Versicherungsbranche reagiert entsprechend. mehr

Eine BU bekommt nicht jeder. Vorerkrankungen machen sie entweder unerschwinglich oder sorgen gleich für eine Ablehnung. Abhilfe kann die Funktionsinvaliditätsversicherung (FIV) schaffen, denn sowohl Gesundheitshürden als auch Preis sind deutlich niedriger. Welche Angebote es gibt und worauf der Kunde achten sollte. mehr

Die Monuta Versicherungen haben ihr Marketing- und Vertriebsteam gestärkt. Der Neuzugang wird sich um die Maklerbetreuung kümmern und das Social-Media-Angebot des Versicherers ausbauen. mehr

Kunden mögen starke Marken. Das ist nicht nur bei Kleidung, Autos und Luxusartikeln der Fall, auch Versicherer mit Rang und Namen haben Vorteile im Vertrieb. Ob das der Branche klar ist, hat eine aktuelle Studie erfragt. mehr

Ein Kunde nimmt eine Beratung in Anspruch, vertagt dann aber die Kaufentscheidung. So weit, so normal. Nur ist es bei manchen „PKV-Tarifoptimierern“ so, dass sie bis zu 36 Monate nach Beratung noch Anspruch auf die Courtage erheben, falls es doch zum Abschluss kommt. Und das auch dann, wenn in der Zwischenzeit ein anderer Makler aktiv geworden ist. Warum diese Praxis nicht in Ordnung ist, erklärt KVProfi Throulf Müller. mehr

Das anhaltende Niedrigzinsniveau und die damit verbundene Absenkung des Höchstrechnungszinses wirken sich auch auf die betriebliche Altersvorsorge (bAV) aus. Und zwar nicht nur auf Neuverträge. Wer in welcher Form betroffen ist, erklärt Richard Herrmann, Vorstandchef des Beratungsunternehmens Heubeck, im Interview. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen