BrancheBranche

Werbung

Sascha Straub, Referatsleiter Finanzdienstleistungen der Verbraucherzentrale Bayern, weist Kunden darauf hin, dass Versicherer nicht für jeden Schaden aufkommen. Dabei führt er ein Beispiel an, bei dem ein umgestürzter Baum morsch war. Das war für den Kunden nicht erkennbar, führte aber trotzdem zu einer Kürzung der Leistungen. Darüber hinaus gibt Straub einige wichtige Ratschläge zur Meldung der Schäden. mehr

Während in Norddeutschland Handwerker über die gute Auftragslage frohlocken, stöhnen Versicherer und Kunden gleichermaßen: Orkan Niklas richtete Schäden im Bereich mehrerer Millionen Euro an. Das könnte gerade für Kunden eher unangenehme Folgen haben. mehr

Die Zeiten hoher Abschlussprovisionen in der Lebensversicherung gehören der Vergangenheit an. Wirklich? In einem ersten Zwischenfazit zeichnen sogenannte Courtageampeln, die in Versicherungsmaklerkreisen kursieren, eher ein anderes Bild. Bei Weitem nicht alle Versicherer sind danach willens, ihre Abschlussprovisionen spürbar anzutasten. Welche Folgen das für Vermittler und den Markt an sich haben kann. mehr

Die Versicherungsbranche gehört sicherlich zu den meist kritisierten in Deutschland. Wie Versicherer mit der Kritik am besten umgehen sollten, erklärt Christian Krause von den Generali Versicherungen in seinem Gastbeitrag. mehr

Nein, man sollte niemandem etwas Böses wünschen. Trotzdem ertappt sich DER-FONDS-Chefredakteur Egon Wachtendorf bei Gedankenspielen, in denen neben Schlagerstar Helene Fischer DVAG-Pressesprecherin Maria Lehmann die Hauptrolle einnimmt. Letztere findet, dass ihr Unternehmen zu Unrecht für ihre Umdeckungspraxis an den Pranger gestellt wird. Wachtendorf hat da eine ganz andere Meinung. mehr

Die deutschen Lebensversicherer ächzen unter den hohen Garantieversprechen für Altverträge, deshalb sollte das LVRG die Branche entlasten. Angesichts der zu niedrigen Zinsen scheint das jedoch nur ein Tropfen auf den heißen Stein zu sein. Der IWF sieht sich nun zu einer drastischen Warnung veranlasst. mehr

Sechs Hürden stehen einem im Weg. Wenn man diese überwindet, steht dem Reichwerden nix mehr im Wege. Das schrieb der US-amerikanische Schriftsteller Napoleon Hill vor 80 Jahren in seinem Buch „Denke nach und werde reich“. Die Ängste, die einem am Geldsegen hindern, sind allerdings aktuell wie nie. Welche das sind, lesen Sie hier. mehr

Bei einer Versicherung müsste man arbeiten. Dann hätte man viel Geld, wenig Stress und super Karrierechancen. Zu diesem Ergebnis ist die US-amerikanische Job-Plattform Careercast gekommen. Sie geht jedes Jahr der Frage nach, welche Berufe besonders stressig oder lässig sind. Das Ergebnis gibt es hier. mehr

Versicherungsvertreter sind doch unabhängig? Oder etwa nicht? Und was macht eigentlich ein Makler den lieben langen Tag lang? Um Verbrauchern den Unterschied zwischen den beiden Vertriebsvarianten zu erklären, hat die Schutzvereinigung deutscher Vermittler von Versicherungen und anderen Finanzdienstleistungen (SdV) ein Erklär-Video gedreht. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen