BrancheBranche

Werbung

Manchmal muss man erst den Schaden haben, um vorbeugende Maßnahmen zu ergreifen. So ergeht es derzeit vielen Münsteranern, die nach schwerem Dauerregen daran arbeiten, die Schäden an ihren Häusern zu beheben. Viele Betroffene haben das Risiko nun für sich erkannt und die Versicherer Provinzial und LVM verzeichnen einen deutlichen Anstieg bei den Neuverträgen. mehr

Die Kanzlei Michaelis bekommt Verstärkung für das Vertriebs- und Versicherungsrecht, Clark holt einen neuen Betriebschef, die Europäische Reiseversicherung (ERV) ernennt einen neuen Leiter der Vertriebsentwicklung und bei der DEVK findet an der Spitze ein Generationswechsel statt. mehr

Ein paar Jahre werden Versicherer ihren Garantieverpflichtungen noch nachkommen können, danach drohen große Probleme. Davon ist Christoph Schmitt von der Rating-Agentur Fitch überzeugt. Denn bis die Gesellschaften weniger Erträge erwirtschaften, als sie für ihre Garantiezusagen brauchen, ist nur noch eine Frage der Zeit, meint er. mehr

Wenn Einbrecher nur im Winter und bei Dunkelheit einbrechen würden, wären sie berechenbar und man könnte sich dagegen schützen. Die Statistiken dokumentieren, dass sich solche Fehlannahmen schnell in Schäden bei der Hausratversicherung wandeln. Damit Sie genau wissen, welchen Irrtümern Sie nicht erliegen sollten, haben wir Ihnen hier die zehn größten Denkfehler zusammengefasst. mehr

Ab 2016 gelten die neuen Eigenkapitalvorschriften des EU-Regimes Solvency II. Regelmäßig überprüft die Finanzaufsicht Bafin, ob die Versicherungen hierzulande die Anforderungen bereits erfüllen oder Schwierigkeiten damit haben. Die jüngste Erhebung zeigt, dass fast die Hälfte der 87 Unternehmen an den ab 2016 geltenden Vorschriften scheitern würde, wenn es keine langen Übergangsfristen dafür gäbe. mehr

Im Rahmen des Charta-Qualitätsbarometer 2015 haben Makler den GDV-Verhaltenskodex bewertet. Ergebnis: 39 Prozent finden ihn „mangelhaft“ oder „schlecht“, nur 21 Prozent kommen zum Urteil „sehr gut“ oder „gut“. mehr

Lohnt sich eine private Krankenversicherung für mich? Diese Frage zu beantworten, ist manchmal gar nicht so einfach. Unsere Infografik der Woche soll ein erster Einstieg ins Thema sein. Denn sie zeigt, wo die Unterschiede zwischen GKV und PKV liegen und warum sich eine PKV lohnen kann. mehr

Nach der Kritik an den Einladungen zu einer GDV-Veranstaltung, die Plasbergs Firma Ansager & Schnipselmann im Namen von „Hart aber fair“ verschickte, zieht Plasberg Konsequenzen. Er gibt den Fehler zu und beendet die Zusammenarbeit mit dem Versichererverband. mehr

Unabhängige Vermittler arbeiten mit weniger Maklerpools zusammen als noch im vergangenen Jahr. Zu den wichtigsten Gründen die Zusammenarbeit zu beenden, zählen mangelhafter Service, schlechte Erfahrungen in der Vergangenheit und ein zu hoher Preis. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen