BrancheBranche

Werbung

Bald geht’s los mit der Fußball-EM. Ist ein Fernseher im Büro erlaubt, darf man im Trikot zur Arbeit erscheinen, und wie lange dauert eine Balkonparty ungestraft? Das alles sind die wichtigen Fragen der kommenden Wochen. Antworten darauf gibt es hier. mehr

Fifa, DFB, private Absicherung – so versichern sich Fußballprofis und ihre Vereine gegen Ausfälle bei Verletzungen. mehr

Ein Fall von Wirtschaftskriminalität: Eine Bauträgerfirma lockte bundesweit Anleger nach Thüringen mit dem Angebot, ihnen Wohnungen zu verkaufen und sie anschließend zu sanieren. Heute sitzen die Käufer auf unsanierten Wohnungen und riesigen Kreditschulden. Aufgenommen bei der Sparkasse. mehr

Frank Schmielewski ist ab sofort neuer Geschäftsführer der RC Banken Gruppe. Dort leitet er den Geschäftsbereich Risiko- und Assetmanagement. mehr

Die Barmenia Versicherung ist neuer Hauptsponsor der Werkself aus Leverkusen. Der Premium-Werbeplatz auf den Trikots ist den Wuppertalern für vier Jahre sicher. mehr

Seit 2007 ist die Vermögensschadenhaftpflicht (VSH) für Versicherungsvermittler Pflicht. Aber immer wieder gibt es Fragen, wann die VSH leistet und wann nicht. In seiner Kolumne wirft Unternehmensberater Peter Schmidt daher einen Blick auf fast zehn Jahre VSH und notwendige Ergänzungen im Versicherungsschutz von Vermittlern. mehr

Viele Berater scheuen vor einer Beratung zur betrieblichen Krankenversicherung (bKV) zurück. Warum sich die Sparte dennoch lohnt, erläutert bKV-Experte Andreas Trautner, Geschäftsführer von Trautner Finanz-Service. mehr

Der Höchstrechnungszins in der Lebensversicherung wird wohl weiter sinken. Laut Plänen des Bundesfinanzministeriums von jetzt 1,25 auf dann 0,9 Prozent zum 1. Januar 2017. Grund genug sich mal grundsätzlich über das Thema Garantien zu unterhalten. Drei Fragen an Mark Ortmann, Gründer und Geschäftsführer des Instituts für Transparenz ITA. mehr

Im sechsten und letzten Teil unserer Interview-Serie mit Rechtsanwalt Lutz Arnold geht es um die Organspende und Organverfügung. In Deutschland ist die Entnahme eines Organs ohne Zustimmung des Betroffenen illegal. Im Ausland ist das aber nicht so. Die Details klären wir im Interview. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen