BrancheBranche

Werbung

Ex-Arbeitsminister Walter Riester hält das nach ihm benannte Modell der privaten Altersvorsorge zwar für den richtigen Weg. Die heutige Riester-Rente sei allerdings verbesserungswürdig. In einer Podiumsdiskussion machte Riester jetzt Vorschläge zur Optimierung - und hatte auch einen Tipp für Makler parat. mehr

Die betriebliche Altersversorgung, kurz bAV, ist für Unternehmen ein hervorragendes Instrument, um Mitarbeiter gewinnen und langfristig zu binden. Allerdings nutzen kleine und mittlere Unternehmen diese Möglichkeit bislang kaum. Die neuen Regelungen ab 2018 werden daran wenig ändern, vermutet Vera Moll von Novethos Financial Partners. mehr

Die Allianz hat einen Nachfolger für ihren Deutschland-Chef Manfred Knof gefunden: Ab 1. Januar 2018 wird Klaus-Peter Röhler für die Geschicke des Marktführers verantwortlich sein. Das teilte die Allianz am Dienstagnachmittag mit. Röhler gibt damit seinen Chefposten bei der Allianz Italia auf, den er im Januar 2014 antrat. mehr

Das Wahlverhalten der Vermittler dürfte stark vom bundesdeutschen Durchschnitt abweichen. Das ergab die „Sonntagsfrage“, die der Branchenverband AfW im Rahmen seines 10. Vermittlerbarometers stellte. mehr

Personeller Paukenschlag in München: Allianz-Deutschland-Chef Manfred Knof verlässt den Marktführer zum Jahresende. Knofs Ausscheiden nach zweieinhalb Jahren an der Konzernspitze habe gesundheitliche Gründe, so Branchenkreise. Zuletzt wurde in den Medien über ein angeblich schlechtes Verhältnis zwischen Allianz-Konzernchef Oliver Bäte und Manfred Knof geraunt. mehr

Versicherungsmakler Frank Dietrich startet eine Petition, die den Verbraucherschutz bezogen auf die Beratung zu Versicherungen stärker regulieren soll. Erwartungsgemäß erhält er viel Applaus von Maklerkollegen. Ein Irrweg, wie Blau-Direkt-Chef Oliver Pradetto in seinem Kommentar meint. mehr

Laut einer Umfrage des Deutschen Beamtenbunds sind Versicherungsvertreter die unbeliebteste Berufsgruppe in Deutschland. Selbst Politiker und Gewerkschaftsfunktionäre haben ein besseres Image. Wie kommt das? Drei Vermittlerverbände versuchen eine Erklärung. mehr

Als Bundeskanzlerin Angela Merkel am Montagabend die „Wahlarena“ verließ, wird sie womöglich an den Auftritt von Pflege-Azubi Alexander Jorde zurückgedacht haben: Der 21-Jährige ergriff die Chance, um der Kanzlerin mal so richtig die Meinung zur Lage der Pflege in Deutschland zu sagen: So, wie es jetzt sei, werde die Menschenwürde in den Krankenhäusern und Pflegeheimen tagtäglich verletzt, so Jorde. mehr

Versicherungsmakler Frank Dietrich startet eine Petition, um eine Verbesserung des Verbraucherschutzes herbeizuführen. Der Verbraucherzentrale Bundesverband gibt zurück, alle Berater seien ausreichend qualifiziert. Das wiederum bring Dietrich wieder auf die Palme. Warum, lesen Sie in seinem Kommentar. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen