Branche
Leistung nur bei Verletzung
Erfrierungen infolge gerissener Hose nicht von Unfallversicherung gedeckt
Im Normalfall zahlt eine Unfallversicherung nur dann, wenn der Versicherte durch „ein plötzlich von außen auf seinen Körper einwirkendes Ereignis“ geschädigt wird. Doch einem Kletterer ist auf einer Bergtour nach einem Sturz lediglich die Hose gerissen, wodurch er aber später massive Erfrierungen erlitt. Ein Gericht in Österreich musste nun klären, wie dehnbar der Unfallbegriff ist. mehr
Umbaumaßnahmen, Run-off, Digitalisierung – in der Versicherungsbranche ist derzeit einiges los. Umso wichtiger ist es, die Kunden vernünftig abzuholen und Vertrauen zu schaffen. Das Analysehaus Service Value hat untersucht, wie kundenorientiert die Lebensversicherer sind. Wer zu den Top 7 gehört, erfahren Sie hier. mehr
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) musste vor kurzem klarstellen, ob ein Versicherungsvertreter Provisionen zurückzahlen muss, wenn die Stornierung des Vertrags auf das Verhalten des Versicherers zurückzuführen ist. Wie der EuGH entschied und was das für Vertreter bedeutet, erklärt Rechtsanwältin Stephanie Has von der Kanzlei Michaelis. mehr
Jürgen Horstmann übernimmt die Gesamtleitung für Vertrieb und Marketing der Helvetia Versicherungen Deutschland. Und der Maklerpool Blau Direkt stockt seine Geschäftsführung von zwei auf drei Geschäftsführer auf. mehr
Die Herbstzeit ist Hochsaison für Laubbläser. Wenn sie aber versehentlich eine Laubrutsche auf die Straße fegen und so ein Autounfall entsteht, wer übernimmt dann den Schaden? Mit so einem Fall hat sich kürzlich das Landgericht Nürnberg-Fürth beschäftigt. mehr
Insbesondere für Geringverdiener kann es schwer sein, für das Alter vorzusorgen. Rentenexperte Bernd Raffelhüschen gab ihnen kürzlich einen Tipp: Riestern Sie! Doch über den Nutzen der Riester-Rente ist die Fachwelt uneins. Dabei gilt: „Fast jeder kann von der Riester-Rente profitieren, Geringverdiener im besonderen Maße“, wie die Süddeutsche Zeitung berichtet. mehr
In den Führungs- und Aufsichtsgremien des Versicherungskonzerns Talanx werden viele Stühle neu gerückt: Konzern-Chef Herbert Haas wird in den Aufsichtsrat wechseln, seinen Platz soll Talanx-Vorstand Torsten Leue einnehmen. mehr
Haustiere nehmen für viele Menschen einen wichtigen Platz im Leben ein. Für sie ist das Wohlergehen ihres vierbeinigen Familienmitglieds auch eine emotionale Angelegenheit. „Nehmen Sie als Berater diese Gefühlslage ernst“, schreibt Tobias Haff, Betriebsgeschäftsführer des Insurtechs Massup, in seiner Kolumne – denn Kunden suchten auch bei der Wahl der richtigen Tierversicherung nach Rat. mehr
Der Policenkäufer Partner in Life hat sich die jährlichen Wertmitteilungen von 64 Versicherern vorgenommen und auf ihre Transparenz hin bewertet. Dabei zeigt sich: Einige Versicherer sind hier gut unterwegs, bei anderen hakt es noch. Wer zu den transparentesten Anbieter gehört, zeigt unsere Bilderstrecke. mehr