BrancheBranche

Werbung

Der Ausgang der Bundestagswahl 2021 ist für die Zukunft der Finanzdienstleistungs- und Versicherungsbranche von erheblicher Bedeutung. Um mehr Licht ins Dunkel zu bringen, wie der Maklerpool Fonds Finanz erklärte, habe man den Branchenkenner und Youtuber Stephan Peters damit beauftragt, die einzelnen Wahlprogramme im gewohnt locker-informativen Videoformat aufzuarbeiten. mehr

In diesem Jahr feiert „bessergrün“, eine Nachhaltigkeitsinitiative der NV Versicherungen und der Itzehoer, ihren zweiten Geburtstag – und heißt Peter Orloff als neuen Botschafter willkommen. Vielen dürfte er noch als „König der Hitparade“ bekannt sein, das jüngere Publikum hat ihn hingegen als „Dschungelkönig der Herzen“ kennengelernt. mehr

Das Homeoffice verschwindet nicht mehr, sind sich Arbeitsmarkt-Experten sicher. Doch das Überdauern der heimischen Büroarbeit wirft ein Schlaglicht auf die Frage, wie es eigentlich um den Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung in den heimischen vier Wänden bestellt ist? Rechtsanwalt Christian Fiehl erklärt im Interview den aktuellen Stand der Gesetzeslage. mehr

Peter Weiß, Vorsitzender der Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, geht auf die Pläne der Union in Sachen Rente und Altersvorsorge ein. Stefan Knoll, Chef der Deutschen Familienversicherung, berichtet über die Pläne seines Hauses, sich künftig stärker auf den Maklermarkt zu fokussieren. Und Unternehmensberater Peter Schmidt gibt Tipps für die Digitalisierung von Maklerbüros. mehr

In der Berufsunfähigkeitsversicherung hat sich zuletzt der Trend abgezeichnet, Klauseln in die Verträge einzubauen, die einen vereinfachten Zugang zur Leistung versprechen – darunter etwa Infektions-, Dienstunfähigkeits- und Arbeitsunfähigkeitsklauseln. Braucht es die aber tatsächlich? Biometrie-Experte Philip Wenzel wagt in seiner Kolumne ein Gedankenspiel. mehr

Was gehört alles zu den „personenbezogenen Daten“, über die ein Versicherer seinem Kunden nach Artikel 15 Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) Auskunft geben muss? Das hat nun der Bundesgerichtshof in einem Urteil klargestellt. Rechtsanwalt Björn Thorben M. Jöhnke klärt darüber in seinem Gastbeitrag auf. mehr

Warum ist es so wichtig, für Veränderungen die Komfortzone zu verlassen? Wieso ist es manchmal sinnvoll „in den Schmerz zu gehen“, um ein Wachstum zu erzielen? Und aus welchem Grund ist eine komfortable Ist-Situation die beste Ausgangslage, um sich absichtlich zu peinigen? Diese und weitere Fragen sind das Thema des neuen Gastbeitrags von Unternehmensberater Sebastian Heithoff. mehr

FDP-Bundesschatzmeister Harald Christ spricht über die Zukunft der privaten Altersvorsorge, IVFP-Rating-Leiter Georg Goedeckemeyer stellt die Ergebnisse des neuen Privatrenten-Ratings des Instituts vor und Vertriebsexperte Tobias Haff warnt vor unnötigen Tools. mehr

Im Dschungel der Versicherungstarife ist es schwierig, die Perlen zu finden. Jeden Monat stellt unser Gastautor Christian Geier, Vorstand der FP Finanzpartner AG und dort unter anderem zuständig für die Produktauswahl, daher in seiner Kolumne ein Produkt vor, und gibt seinen Senf dazu. Dieses Mal: die neue Fondspolice „Clever Invest“ von HDI. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen