BrancheBranche

Werbung

Den früheren Showmaster Harald Schmidt erwartet im Ruhestand eine Rente von aktuell nur 272 Euro im Monat. Wie der 64-Jährige in einem Interview verriet, seien die kargen Rentenaussichten seiner langen Freiberuflichkeit geschuldet. Mit seiner Renten-Plauderei tat es Schmidt seinem einstigen Showpartner Oliver Pocher gleich – 300 bis 400 Euro Rente im Monat habe er bislang zu erwarten, erklärte Pocher vor einem Jahr. mehr

Na sowas! Da ermittelt Servicevalue die besten Ausbilderbetriebe, und prompt werden die Top 3 unter den Dienstleistern von Versicherern belegt. Wir zeigen, welche das sind. mehr

Diesen Satz hat Vertriebsexperte Hans Steup ganz zu Anfang seiner Versicherungsausbildung gelernt. Er formuliert das auch gerne so: „Jede Versicherung, die ein Risiko unter 1.000 Euro absichert, ist eine Schrottversicherung.“ Nun denn. Wie Steup überhaupt in die Branche kam, und wer seine erst und auch heute noch fortwährende Liebe ist, lesen Sie in seinem Poesie-Album-Eintrag. mehr

Anfang August ist das Thema Nachhaltigkeitspräferenzen in den Alltag von Finanz- und Versicherungsmaklern eingezogen. Wer sich bisher noch nicht damit befasst hatte, hat sich jetzt mit den neuen Anforderungen auseinanderzusetzen. Dabei muss die Aufnahme des Themas Nachhaltigkeit in den Geschäfts- und Beratungsalltag gar nicht schwerfallen, wie Unternehmensberater Peter Schmidt aus seiner Beratungspraxis aufzeigt. mehr

Sollte ein Krankentagegeld Teil der arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Krankenversicherung (bKV) sein? Nein, findet bKV-Spezialmakler Marco Scherbaum. Wenn sich Mitarbeitende nämlich keine Gedanken um die Reduzierung ihres Einkommens machten, fehlten tendenziell Motivation und Bereitschaft des Mitarbeitenden zur schnellen Genesung und Rückkehr an den Arbeitsplatz. So seine These, die er in seiner Kolumne näher ausführt. mehr

Schön und hässlich liegen oft im Auge des Betrachters. Doch es gibt Schnittmengen. Eine Grafik zeigt jetzt, welche Großstädte als am meisten lebenswert gelten – und welche ganz im Gegenteil überhaupt nicht. mehr

Warum hat Mailo seinen Bestand an Element übertragen? Das fragten wir Mailo-Gründer Matthias Uebing. Mit Thomas Seltmann vom Bundesverband Solarwirtschaft sprachen wir über den kleinen Boom bei Solaranlagen – und wie man diese versichert. Und wir haben vier News der Woche für Sie. mehr

Unser Verhalten wird oft von bestimmten Gesetzen gesteuert: Das Gesetz auf Gegenseitigkeit beispielsweise bringt uns dazu, jemanden ein Bier auszugeben, wenn er uns vorher auch eines bezahlt hat. Gesetze wie diese können Makler im Beratungsgespräch gut nutzen, erklärt Vertriebscoach Jürgen Zirbik in seiner neuen Kolumne. mehr

Der größte Rückversicherer der Welt, Munich Re, hat Zahlen gemeldet. Demnach brach der Gewinn ein, weil Ausgaben stiegen und Kapitalanlagen an Wert verloren. Trotzdem soll das Jahresergebnis stark ausfallen, meldet das „Handelsblatt“. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen