Branche
Versicherungen über das Internet abschließen? Schnee von gestern, könnte man meinen. Denn das Schweizer Insurtech Smile bietet seine Produkte nun auch im Metaverse an – als erster Versicherer überhaupt. Wer mag, kann in virtuellen Räumlichkeiten ab sofort Hausrat- und KFZ-Policen abschließen. Hier erfahren Sie mehr. mehr
N2U3? Diese kryptische Reihung erinnert manche womöglich an die beliebten Star-Wars-Figuren R2D2 und C3PO. Wer aber als Makler zu den Sternen greifen will, sollte die N2U3-Methode durchaus einmal erproben. Was dahinter steckt, erklärt Unternehmens- und Nachfolgeberater Peter Schmidt in seiner ersten Kolumne im neuen Jahr. mehr
In dieser Woche trägt sich Armin Christofori, Vorstand beim SDV Servicepartner der Versicherungsmakler, in unser Poesie-Album ein. Er bekam über eine Verletzung Kontakt mit Versicherungen, kann Wahnsinn definieren und mag (oder mochte zumindest) Rockmusik. mehr
Die Finanzaufsicht Bafin erwartet, dass viele Lebensversicherungskunden in den kommenden Jahren auf steigende Zinsen hoffen dürfen. „Ich rechne schon damit, dass die Überschussbeteiligung in der Breite steigen wird“, sagte Deutschlands oberster Versicherungsaufseher Frank Grund – für das Neukundengeschäft der Lebensversicherer ist der Bafin-Mann weniger optimistisch. mehr
Die Mehrheit der Deutschen (55 Prozent) ist der Ansicht, dass 2022 für sie ein eher oder sehr schlechtes Jahr war – ältere Bundesbürger über 55 Jahre meinen dies sogar zu 64 Prozent, wie eine repräsentative Online-Umfrage von Yougov ergab. Zudem landete der Ukraine-Krieg als eines von 44 abgefragten Ereignissen des Jahres vor dem 9-Euro-Ticket auf Platz eins. Hier geht es zur Übersicht. mehr
Die Kravag Sachversicherung hat ein neues Vorstandsmitglied. Jan Zeibig hat das Mandat zum Jahreswechsel übernommen. mehr
Canada Life Deutschland bekommt einen neuen Vertriebsleiter: André Meissner löst Gerhard Schweigatz ab, der nach 22 Jahren in den Ruhestand wechselt. mehr
Aus dem „gelben Schein“ wird die eAU – also die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung: Seit dem Jahreswechsel hat die ärztliche Krankschreibung in Papierform ausgedient. Was Arbeitnehmer und -geber nun beachten müssen, erfahren Sie hier. mehr
2022 dürfte beruflich ein gutes Jahr für Carolin Preuß gewesen sein. Die Portfoliomanagerin von Hanse-Merkur-Trust gewann den Titel „Fondsmanagerin des Jahres“ und setzte sich dabei gegen Kolleginnen von Deka und Vontobel durch. Wie kam es dazu? Wie viel Geld verwaltet sie, wie geht sie dabei vor, und welche Rolle spielt ihr Motto „Geist vor Gier“ dabei? Wir haben nachgefragt. mehr