Branche
Maklerin Janken Christiane Krauße hat sich mit ihrem Start-up „Assekurini“ auf Versicherungen für Kinder spezialisiert – und sprach darüber mit den „Ruhr Nachrichten“. „Verbraucherzentrale ist skeptisch“, titelt das Blatt später. Was Krauße dazu sagt, welche Irrtümer und „Augenöffner“ sich im Beratungsgespräch mit Eltern ergeben und was die Versicherer bessern machen können, schildert sie im Interview. mehr
Steigende Preise sind offenbar kein großer Hals- und Beinbruch: Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass die Deutschen weiter große Lust auf Winterurlaub haben. Versicherungsvermittler sollten jedoch beachten, dass sich die Gründe verändert haben, warum sie eine Reiseversicherung abschließen. mehr
Er konnte sich mit dem Aufsichtsrat nicht mehr einigen, deshalb lässt der Vorstand der Versicherungsbörse Charta, Dietmar Diegel, sein Mandat auslaufen. Sein Nachfolger ist jedoch bereits gefunden. mehr
Treiben die gestiegenen Beiträge in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) die Menschen nun in die Arme der privaten Krankenversicherer (PKV)? Wir haben beim Marktführer Debeka einmal nachgefragt, wie es dort läuft. Und ja, es läuft, teilt uns das für Krankenversicherung zuständige Vorstandsmitglied Annabritta Biederbick mit. mehr
Beim Essen ersticken, im Schwimmbecken ertrinken und nicht zu vergessen: Auto fahren. Es gibt viele Unfallarten, an denen Menschen sterben können. Nur wie groß ist die Gefahr daraus? Das zeigt jetzt eine große – sehr schwarze – Infografik von Visual Capitalist. mehr
Für Maklerinnen und Makler macht die Qualität der persönlichen Überzeugungskompetenz einen großen Unterschied, meint Jürgen Zirbik. „Ganz einfach, weil die Abschlüsse am Tisch gemacht werden“, so der Vertriebscoach. Er beschreibt in seiner neuen Kolumne drei Rhetorik-Methoden, mit denen Vertriebler noch besser werden. mehr
Was der Chatroboter ChatGPT für die Versicherungsbranche bedeutet, erklärt Volker Gruhn von Adesso. Philipp Kanschik von Policen Direkt spricht mit uns über den Fachkräftemangel. Und wir haben vier News der Woche für Sie. mehr
Nach einem Neuzugang zum Neujahr verändert die Rechtsschutz-Tochter der Huk-Coburg zur Jahresmitte erneut ihren Vorstand. Nico Zachert und Michael Müller steigen ein, und Rainer Neckermann steigt im Herbst aus. mehr
Beim Digitalversicherer Element wächst die Führungsebene. Der Vorstand besteht nun nicht mehr aus zwei, sondern aus vier Mitgliedern. mehr