InterviewsInterviews

Werbung

Die Zurich Gruppe Deutschland hat sich eine neue Strategie verpasst. Wir sprachen mit Deutschlandchef Marcus Nagel über das Programm „z e1ns“, Stellenabbau und Champion-Teams. mehr

Pfefferminzia sprach mit Dirk Folkerts, Gebietsdirektor Maklervertrieb der Rhion Versicherungen, über Chancen im Gewerbevertrieb, die Mär von zu komplizierten Produkten sowie möglichen Haftungsfallen für Makler. mehr

Menschen, die in gefährlichen Berufen tätig sind oder Vorerkrankungen haben, haben oft eingeschränkte Möglichkeiten, ihre eigene Arbeitskraft abzusichern. Inwiefern sich für diese Zielgruppen eine Risikovoranfrage lohnt, erläutert im Interview BU-Experte Gerhard Pscherer. mehr

Kauft ein Makler einen Bestand, hat er danach viel zu tun: Er muss die IT integrieren, Makleraufträge einholen und die neuen Kunden vernünftig ansprechen. Inwiefern Nischenprodukte wie Reiseversicherungen dabei ungeahntes Verkaufspotenzial liefern können, erklärt Timo Hertweck, Vorstandsmitglied der Würzburger Versicherungs-AG, im Interview. mehr

Viele Berater scheuen vor einer Beratung zur betrieblichen Krankenversicherung (bKV) zurück. Warum sich die Sparte dennoch lohnt, erläutert bKV-Experte Andreas Trautner, Geschäftsführer von Trautner Finanz-Service. mehr

Der Höchstrechnungszins in der Lebensversicherung wird wohl weiter sinken. Laut Plänen des Bundesfinanzministeriums von jetzt 1,25 auf dann 0,9 Prozent zum 1. Januar 2017. Grund genug sich mal grundsätzlich über das Thema Garantien zu unterhalten. Drei Fragen an Mark Ortmann, Gründer und Geschäftsführer des Instituts für Transparenz ITA. mehr

Im sechsten und letzten Teil unserer Interview-Serie mit Rechtsanwalt Lutz Arnold geht es um die Organspende und Organverfügung. In Deutschland ist die Entnahme eines Organs ohne Zustimmung des Betroffenen illegal. Im Ausland ist das aber nicht so. Die Details klären wir im Interview. mehr

Das Thema Digitalisierung ist heutzutage nicht mehr wegzudenken, sagt Nicole Roik, bei IBM Deutschland zuständig für Digitalisierungslösungen im Versicherungsmarkt. Das reicht von einer Digitalisierung der Eingangspost beim Versicherer über die Vereinfachung der Prozesse bis hin zur Kommunikation mit dem Kunden. Was letztere heutzutage verlangen, erklärt Roik im Video-Interview, das wir auf dem AMC Frühjahrsmeeting geführt haben. mehr

Das Maschinenbauunternehmen Espera-Werke aus Duisburg hat für seine rund 130 Mitarbeiter als arbeitgeberfinanzierte Sozialleistung die stationäre Ergänzungsversicherung Medi-Group S2 der Gothaer abgeschlossen. Im Interview spricht Geschäftsführer Marcus Korthäuer über seine Erfahrungen bei der Implementierung der betrieblichen Krankenversicherung in seiner Firma. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
GOÄ und GOZ: Diese Fragen sollten Makler beantworten können
Gebührenordnungen für Ärzte und Zahnärzte

GOÄ und GOZ: Diese Fragen sollten Makler beantworten können

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem
Auch gesetzlich Versicherte profitieren

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem

PKV-Verband möchte auch gern die ePA
Bald auch für alle Privatversicherten?

PKV-Verband möchte auch gern die ePA

Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen